Samsung bringt 1-GByte-Speichermodule für Notebooks
Stromsparender DDR266/333-Speicher in Massenproduktion
Der Elektronikgigant Samsung hat stromsparende DDR266/333-Speichermodule für Notebooks angekündigt, die eine Kapazität von 1 GByte bieten. Auf den neuen "Small Outline Dual Inline Memory Modules" (SODIMMs) finden sich 16 Stück 512-Mbit-Speicher-Chips.
Die neuen Speicher werden in 0,1-Mikron- bzw. 100-nm-Prozesstechnik gefertigt, sind 67,6 mm lang, 31,75 mm hoch und 3,8 mm dick. Die verwendete 0,28 Gramm wiegende sTSOP-Verpackung ("shrink Thin Small Outline Package") für das SODIMM soll mittels Kupferrahmen Hitze von den Speicher-Chips ableiten, so dass sich die neuen Speichermodule auch für Notebook-Designs ohne aktiven Lüfter eignen sollen. In seiner Pressemitteilung bewirbt Samsung die Speicher als ideal für Intels Centrino-Plattform.
Preise nannte Samsung nicht, die Massenlieferung soll bereits begonnen haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Siehe https://www.golem.de/sonstiges/forumsrichtlinien.html
Die Swissbit Germany GmbH ( vormals Optosys Technologies ) in Berlin liefert bereits seit...