Samsung bringt 1-GByte-Speichermodule für Notebooks

Stromsparender DDR266/333-Speicher in Massenproduktion

Der Elektronikgigant Samsung hat stromsparende DDR266/333-Speichermodule für Notebooks angekündigt, die eine Kapazität von 1 GByte bieten. Auf den neuen "Small Outline Dual Inline Memory Modules" (SODIMMs) finden sich 16 Stück 512-Mbit-Speicher-Chips.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neuen Speicher werden in 0,1-Mikron- bzw. 100-nm-Prozesstechnik gefertigt, sind 67,6 mm lang, 31,75 mm hoch und 3,8 mm dick. Die verwendete 0,28 Gramm wiegende sTSOP-Verpackung ("shrink Thin Small Outline Package") für das SODIMM soll mittels Kupferrahmen Hitze von den Speicher-Chips ableiten, so dass sich die neuen Speichermodule auch für Notebook-Designs ohne aktiven Lüfter eignen sollen. In seiner Pressemitteilung bewirbt Samsung die Speicher als ideal für Intels Centrino-Plattform.

Preise nannte Samsung nicht, die Massenlieferung soll bereits begonnen haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bazik 23. Apr 2003

Siehe https://www.golem.de/sonstiges/forumsrichtlinien.html

Wilfried Freibothe 23. Apr 2003

Die Swissbit Germany GmbH ( vormals Optosys Technologies ) in Berlin liefert bereits seit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /