CrossOver Office 2.0: OfficeXP und Photoshop 7 für Linux
CodeWeavers CrossOver Office unterstützt weitere Windows-Applikationen
CodeWeavers unterstützt mit seiner neuen Version 2.0 der Windows-zu-Linux-Software CrossOver Office eine Reihe weiterer Windows-Anwendungen, die sich so ohne eine Lizenz für Microsofts Betriebssystem unter Linux nutzen lassen. So läuft mit CrossOver Office sowohl Microsoft Office XP und Adobe Photoshop 7 als auch Microsoft Access unter Linux.
Zudem unterstützt die neue Version so genannte "Double-Byte-Sprachen", was es erlaubt, auch japanische, chinesische und koreanische Windows-Applikationen unter CrossOver Office zu nutzen.
Neben Office XP mit Ausnahme von Outlook XP, Adobe Photoshop und Microsoft Access unterstützt CrossOver Office unter anderem auch Lotus Notes, Quicken, Microsoft Outlook, Visio und den Internet Explorer.
CrossOver Office basiert auf dem WINE-Projekt, das ein Windows-API unter Linux zur Verfügung stellt. Dabei handelt es sich aber um keine Emulation, denn die Windows-Applikationen werden auch unter Linux nur auf x86er-Prozessoren ausgeführt.
CrossOver Office 2.0 läuft mit den meisten gängigen Linux-Distributionen, einschließlich RedHat 9.0, Mandrake 9.0 und SuSE 8.1. Die Software kann zum Preis von 54,95 US-Dollar auf der Webseite des Hersteller heruntergeladen werden. Durch den Versionssprung auf 2.0 müssen auch Kunden von CrossOver Office 1.x eine neue Lizenz erwerben, denn nur Updates innerhalb eines Major-Release sind kostenlos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, wo finde ich bitte die test Version vom CrossOver Office? danke Bekkali
hm... was mich interessieren würde ist ob es funktioniert.. besonders Photoshop 7...
Soweit ich gehört habe, kann man Photoshop Plugins auch in GIMP einbinden. Hast Du da...
Nach allem was ich gehört hab ist die Geschwindigkeit gleich. Ich fürchte nur das das...