Sun stellt weitere Verschlüsselungsboards vor
SSL und IPsec Verschlüsselungen mit Hardware-Unterstützung
Sun stellt mit dem SCA 500 und SCA 4000 zwei neue Crypto Accelerator Boards vor. Das SCA 4000 Board wurde speziell im Hinblick auf die FIPS 140-2 Level 3 Zertifizierung entwickelt (Federal Information Processing Standards; Zertifizierung der US-Behörden) und erzielt eine Leistungsrate von 4.300 Operationen pro Sekunde. Damit sei es vor allem für Online-Applikationen im Finanz- und Bankensektor sowie der öffentlichen Hand und der Verwaltung geeignet.
Die SCA 4000 Geräte erlauben sowohl IPsec (Internet Protocol Security) Verschlüsselung für VPN-Verbindungen sowie SSL (Secure Sockets Layer) Transaktionen. Die SCA 4000 ist mit Gigabit Ethernet ausgestattet und läuft unter Solaris 9 für IPsec oder Solaris 8 und höher für SSL sowie dem Sun ONE Web Server 4.1 SP9 oder 6.x Software oder dem Apache 1.3.26 Webserver.
Zur Produktfamilie im Bereich Verschlüsselungslösungen zählen überdies der Crypto Accelerator 500 (für SSL Verschlüsselung auf Sun Fire V210 und V240), Crypto Accelerator 1000 (PCI Board), Crypto Accelerator 4000 (PCI Board) sowie die Sun Fire B10p und B15p ssL Proxy Blades.
Der Sun Crypto Accelerator 4000 kostet 4.200,- US-Dollar, während für den Sun Crypto Accelerator 500 695,- US-Dollar verlangt werden. Beide Boards sollen im zweiten Quartal 2003 in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed