Microsofts Windows Media Technology auf Linux portiert
InterVideo bietet Microsofts Windows Media Technology für Linux an
InterVideo wird für Microsoft die Windows Media Technology auf Linux portieren, das gaben die Unternehmen jetzt bekannt. Ziel ist es, Microsoft Windows Media Technology auch auf Linux-basierter Unterhaltungseletronik verfügbar zu machen.
Durch die Vereinbarung hat InterVideo das Recht, einzelne oder alle Komponenten des Windows-Media-Formats auf Linux zu portieren und dann an jeden interessierten Hersteller von Unterhaltungselektronik zu verkaufen. Zu den Kernkomponenten zählen dabei die Windows Media Audio und Video Codecs, der Windows Media File Container, die Windows-Media-Streaming-Protokolle und der DRM-Support.
InterVideo bietet bereits eine Version seiner DVD- und DVR-PC-Software für Embedded-Linux-Geräte an. Durch die Vereinbarung mit Microsoft wird man in Zukunft auf diesen Geräten auch die Windows Media Technology unterstützen können.
Die Linux-Version der Windows Media Technology ist laut InterVideo ab sofort für Hersteller verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wohl eher nicht, hoffe ich. dafür gibt es auch einfach schon zuviele (freie) alternativen...
es geht nicht nur um den player, sondern um das gesamte framework...bitte genau lesen.
Genau, und ich als Mac OS X User benötige Ihn genau so wenig. Selbst Windows User...
wow, deine verallgemeinerungen sind klasse, du spricht wohl für alle linux-user und...