RIAA macht weiter Jagd auf studentische Filesharing-Nutzer

Vier Studenten von drei verschiedenen US-Unis verklagt

Die Recording Industry Association of America (RIAA), eine Vereinigung der US-Musikindustrie-Konzerne, geht weiter gegen Filesharing-Server auf den Breitband-Netzwerken der Universitäten vor. Die RIAA hat nun vier Studenten an drei verschiedenen US-Unis verklagt, die urheberrechtlich geschützte Musikstücke mittels der Uni-LANs ausgetauscht hätten.

Artikel veröffentlicht am ,

Dabei wären jeweils Hunderte bis Tausende Musikstücke angeboten worden. Hauptgrund dafür, gegen die Studenten zu klagen, war laut RIAA-Präsident Cary Sherman nicht nur eine Verbreitung von geschützten Werken, sondern auch die Nutzung von besonders leistungsfähigen Netzwerken, um dies effizient zu bewerkstelligen. In den Klageschriften sei dies berücksichtigt, um den Ernst des "Musikdiebstahls" zu reflektieren. Etwas eigenartig ist, dass die RIAA gleichzeitig einschränkt, dass der Tausch nur innerhalb der Uni-Netzwerke stattgefunden habe.

Besagte Studenten hätten Software wie Flatlan, Phynd oder Direct Connect genutzt, um die Daten zu verbreiten. Dabei sei klar, dass diese internen Filesharing-Netzwerke wie Napster funktionieren würden, also Dateien zentral indexieren und Suchanfragen bearbeiten würden. Nutzer konnten Musikdateien mittels einfachem Mausklick herunterladen, beklagt Sherman. Wie die bereits gerichtlich als illegal eingestufte Musiktauschbörse Napster seien auch die von den Studenten genutzten Systeme illegal, so Sherman.

Durch die Urheberrechtsverletzungen mittels universitärer Filesharing-Server werden der RIAA zufolge nicht nur Künstler und Musikindustrie um ihre Einkünfte betrogen, sondern auch die Universitäten durch überlastete Netzwerke bei ihrer akademischen Forschung behindert. Die RIAA konzentriert sich allerdings nicht nur auf schwarze Schafe in Universitäten, sondern auch auf Internet-weite Filesharing-Netzwerke, mit den Klagen will man zudem Server-Betreiber sowie Nutzer abschrecken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Phil 18. Jul 2003

Genau, wenn die Musikindustrie das durchführen sollte dann wird die Industrie sich aber...

M.Kessel 11. Apr 2003

Vergiß es, die setzen für die Zukunft voll auf Microsoft's Palladium mit TCPA mit...

M.Kessel 11. Apr 2003

... aber es ist auch der Grund, warum die Musik an sich die Musik-"verteiler" -Industrie...

georg 10. Apr 2003

Hi Belzebub Habe ich nicht gesagt und emfinde ich so nicht. Der 08/15-Handwerker...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Kopfhörer und Hörstöpsel: Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen
    Kopfhörer und Hörstöpsel
    Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen

    Trotz des geplanten Updates bleibt es dabei: Vor allem älteren Airpods-Modellen wird weiter eine wichtige Grundfunktion bei Kopfhörern und Hörstöpseln fehlen.

  3. Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise
     
    Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise

    Die Linux-Shell bietet eine leistungsfähige Programmierplattform für die Erstellung und Ausführung von Skripten. Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ [Werbung]
    •  /