Mozilla - alles wird anders
Phoenix und Thunderbird sollen die aktuelle Mozilla-Suite ersetzen
Die freie Browser-Suite Mozilla wird komplett umgekrempelt. Mit einer neuen Roadmap reagieren die Entwickler auf Kritik von außen, eigene Erfahrungen und die Entwicklungen der letzten Zeit. Dabei bleibt allerdings kaum ein Stein auf dem anderen und Projekte wie Phoenix und Minotaur erhalten eine zentrale Rolle.
So soll Mozilla in Zukunft auf einer neuen Applikations-Architektur basieren, die auf der Gecko Runtime Environment (GRE) aufsetzt und von mehreren Prozessen geteilt wird. Dabei sollen Standard-Browser-Komponenten des XPFE-basierten (Mozilla Cross Platform Front End) Navigators durch den Stand-alone-Browser Phoenix ersetzt werden. Zudem soll ein eigenständiger Mail-Client entwickelt werden, was zwar bereits mit Minotaur begann, nun aber unter dem Codenamen Thunderbird, auf Basis des neuen XUL Toolkits, das auch Phoenix verwendet, fortgeführt werden.
- Mozilla - alles wird anders
- Mozilla - alles wird anders
Zunächst aber will man mit Mozilla 1.4 einen Milestone ausliefern, der den 1.0-Zweig ersetzt und all die Verbesserungen, die nach Mozilla 1.0 hinzugekommen sind, enthält. Mit den Versionen 1.5 und 1.6 planen die Entwickler dann größere Änderungen, wie den Umstieg auf Phoenix und Thunderbird.
Zudem will man sich kritischen Fehlern in der Gecko-Layout-Architektur widmen, um so eine Basis zu schaffen, die sich leichter pflegen lässt, mehr Performance bietet und leichter erweiterbar ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mozilla - alles wird anders |
- 1
- 2
Weiss einer von euch was topic-bashing ist? Plex macht es mit erfolg! ;) Ob er irgendwann...
TROLL ...
TROLL
i wo :) gewiß nicht .)
also mal mal Butter aufs Brot; ich kann mich noch gut erinnern, da ging Bill bei Netscape...