Windows XP lernt neue WLAN-Sicherheit
WPA-Verschlüsselung erhält Einzug in Windows XP
Microsoft bietet für Windows XP ein Update an, welches das neue Verschlüsselungsverfahren WPA (Wi-Fi Protected Access) für WLAN-Netze nachrüstet. Mit WPA soll die häufig kritisierte WEP-Verschlüsselung in WLAN-Netzen vorerst abgelöst werden, bis der offizielle Standard IEEE 802.11i voraussichtlich Ende 2003 abgesegnet wird.
Durch den von der WiFi-Alliance entwickelten WPA-Standard wird eine WLAN-Verbindung immer verschlüsselt, während eine Verschlüsselung bislang optional möglich war, die häufig deaktiviert wurde. Mit dem Update bietet Windows XP eine Auto-Konfiguration, so dass die Einrichtung eines WLAN-Zugangs deutlich erleichtert werden soll.
WPA erzeugt und verteilt Schlüssel für eine Verschlüsselung des Datenstroms automatisch und enthält eine verbesserte Anmeldeprozedur. Außerdem umfasst das Verfahren Routinen, um die übermittelten Daten auf Richtigkeit zu prüfen, so dass Angreifer keine Datenpakete unbemerkt modifizieren können.
Microsoft bietet das WPA-Update unter anderem für das deutschsprachige Windows XP ab sofort kostenlos zum Download an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wohl eher nicht, denn die haben gemeinsam mit dem Second Level Support von M$ gearbeitet...
mehr ein beweis dafür das der admin keine ahnung von dem hat was er macht ?
Ach ja, Win2k AS wird bei uns als Profile und Login server genutzt, der Rest läuft über...
Ich weis nicht, wie gut du dich mit der Kombination Windows 2000 Advanced Server mit...