Speex: Freier Codec zur Sprachkompression

Xiph.Org als Non-Profit-Organisation anerkannt

Nach einem Jahr Entwicklungszeit hat Xiph.org den CELP-basierten Codex Speex in der Version 1.0 veröffentlicht. Der freie Speex-Codec ist speziell darauf ausgelegt, gesprochene Sprache mit Bitraten von 2 bis 44 Kbit/s zu komprimieren.

Artikel veröffentlicht am ,

Speex 1.0 integriert Schmalband- (8 kHz), Breitband- (16 kHz) und Ultra-Breitband-Kompression (32 kHz) in einem Bitstrom, unterstützt variable Bitraten (VBR), erkennt Sprachaktivitäten (Voice Activity Detection, VAD) und soll auch mit Paketverlusten keine Probleme haben. Speex soll vor allem im Bereich "Voice over IP" (VoIP) zum Einsatz kommen.

Speex unterliegt der Xiph.org-Lizenz, einer abgewandelten BSD-Lizenz, und ist frei von Patenten.

Zugleich kündigte Xhip.org die Gründung der Xiph.Org Foundation, einer anerkannten Non-Profit-Organisation, an. Damit können US-Bürger Spenden an Xiph.org steuerlich absetzen. Xiph.org zeichnet unter anderem auch für den freien Audio-Codec Ogg Vorbis verantwortlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nico 27. Mär 2003

Da ist mir wohl ein "kleiner" Fehler passiert... Sorry. "da weniger Pakete geroutet...

Nico 27. Mär 2003

Tja, genau da liegt ja der Vorteil. Man muss schon unterscheiden ob 96 KB Daten p.Sec. in...

Krille 25. Mär 2003

... eher nicht wirklich, oder sogar eher im Gegenteil? Sinn würde das machen, wenn VoIP...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /