Windows-2000-Patch macht Probleme
Systeme mit Service Pack 2 für Windows 2000 anfällig für Schwierigkeiten
In einem NTBugtraq-Artikel berichtet Russ Cooper über einige Probleme bei der Installation des Anfang dieser Woche (18. März 2003) erschienenen Patches für Windows 2000. So soll es Schwierigkeiten auf manchen Systemen geben, die bislang nur mit dem Service Pack 2 von Windows 2000 ausgerüstet sind. Hier soll die Einspielung des Service Packs 3 für Windows 2000 Abhilfe schaffen.
Am 18. März 2003 berichtete Microsoft über ein als kritisch eingestuftes Sicherheitsleck in der WebDAV-Implementierung von Windows 2000, worüber ein Angreifer auf einen damit verbundenen Internet Information Server (IIS) 5.0 zugreifen kann. Die Sicherheitslücke erlaubt die Ausführung beliebigen Programmcodes auf dem Server, so dass ein Angreifer weitreichende Kontrolle über das System erlangt. Zum gleichen Zeitpunkt wurde von Microsoft ein entsprechender Patch bereitgestellt, der allerdings auf manchen Systemen für Ärger sorgt.
So berichteten einige Nutzer nach der Einspielung des von Microsoft bereitgestellten Patches über einen Absturz des Gesamtsystems beim Hochfahren des Rechners. Nach Informationen von Russ Cooper sind davon nur Systeme betroffen, auf denen das Service Pack 2 von Windows 2000 läuft und das aktuelle Service Pack 3 noch nicht installiert wurde. Die betroffenen Systeme haben zudem weitere Patches direkt vom Microsoft Product Support Services (PSS) erhalten und eingespielt, die nun anscheinend die Ursache für die Probleme sind.
Eines oder mehrere dieser Patches installierte eine Kopie der Datei NTOSKRNL.EXE auf das System, das eine Versionsnummer zwischen 5.0.2195.4797 und einschließlich 5.0.2195.4928 aufweist. Gegenüber Russ Cooper hat Microsoft diese Fehler bestätigt und rät, das Service Pack 3 vor der Installation des Patches vom 18. März 2003 aufzuspielen, womit diese Probleme nicht mehr auftreten sollen. Kam es bei der Installation des Patches bereits zu den bekannten Schwierigkeiten, bietet Russ Cooper eine englischsprachige Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das System wieder lauffähig zu bekommen, um das Service Pack 3 aufspielen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich wende mich an Sie , weil ich glaube, daß Sie mir helfen können. 11.10.2003 Ich bitte...
Ich wende mich an Sie , weil ich glaube, daß Sie mir helfen können. 11.10.2003 Ich bitte...
Ich wende mich an Sie , weil ich glaube, daß Sie mir helfen können. 11.10.2003 Ich bitte...
Wow Respekt Luckybird! gut gesprochen, aber linux basiert auf Unix! also sieht man da...
Plex, du redest blanken Unsinn.