Kraftcom senkt Preis für PowerNET-Adapter (Update 2)
HomePlug-kompatible Adapter verbinden Computer per Steckdose
Die in Deutschland von Kraftcom vertriebenen Corinex PowerNET getauften HomePlug-Adapter wurden um 20 Euro im Preis gesenkt. Mit ihnen lassen sich Ethernet-Geräte - etwa DSL-Router und PCs mit Ethernet-Anschluss - per Steckdose über das Stromnetz eines Haushalts bei einer Bandbreite von bis zu 14 Mbps (praktisch: 5 bis 8 Mbps) vernetzen; jede Strom-Steckdose im Haus wird so zum Netzwerk- und Internetanschluss.
Kosteten die PowerNET-Adapter - von denen man mindestens zwei benötigt - bisher 139,- Euro, gab Kraftcom nun eine Preissenkung auf 119,- Euro bekannt. Der Preis gilt für die Version mit Ethernet-Schnittstelle ebenso wie für die USB- und die interne PCI-Steckkarte. Zum Vergleich: Devolo will seinen ebenfalls zum HomePlug-1.0-Standard kompatiblen "MicroLink dLAN"-Adapter in Kürze für 99,- Euro (USB) bzw. 129,- Euro (Ethernet) anbieten. Die Devolo- und Kraftcom-Produkte sollten auf Grund des HomePlug-Standards zueinander kompatibel sein, beide setzen zudem auf den Intellon-Chipsatz und bieten die gleichen Funktionen.
Von der Funktionsweise sind beide identisch: Ein Adapter wird am DSL-Modem oder DSL-Router und der Steckdose angeschlossen, weitere Adapter werden dort in die Steckdose eingesteckt, wo der Anschluss benötigt wird. Danach erfolgt die Verbindung mit der Netzwerkkarte des PCs, das Heimnetzwerk steht und ein gemeinsamer Internetzugang ist realisiert. Kabellängen von bis zu 200 Metern sollen, je nach Beschaffenheit des Stomnetztes, unterstützt werden - allerdings verringern lange Leitungen und insbesondere Verteilerdosen die Bandbreite teils erheblich. Um zu verhindern, dass Datenpakete in angrenzende Wohnungen ausgeliefert bzw. diese mitvernetzt werden, helfen nur Verschlüsselung oder ein spezieller Filter im Stromverteilerkasten.
Kraftcom verkauft die PowerNET-Adapter über seinen Onlineshop unter www.lexshops.de/kraftcom/. Devolo vertreibt seine Produkte über den Fachhandel.
Nachtrag vom 17. April 2003:
Mittlerweile hat Kraftcom die Preise des USB- und des Ethernet-Adapters angeglicken, auch letzterer kostet nun 99,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
PowerNET besticht allein durch sein Konzept - durch einen gutes Preis/Leistungs...