Linux für PowerPC - Yellow Dog Linux 3.0 ist fertig
Terra Soft liefert neue Version seiner Linux-Distribution für PowerPC aus
Terra Soft hat mit Yellow Dog 3.0 eine neue Version seiner Linux-Distribution für PowerPC veröffentlicht. Die unter dem Codenamen Sirius entwickelte Software soll eine neue Generation von Linux für die PowerPC-Architektur markieren und basiert auf dem Compiler gcc 3.2.1.
Die Distribution bringt eine PowerPC-Portierung von Red Hats Installer "Anaconda" mit, der Nutzer bei der Installation mit Hilfetexten unterstützen soll. Damit will Terra Soft vor allem die Linux-Installation vereinfachen.
Yellow Dog 3.0 bringt die beiden Desktops KDE 3.1 und GNOME 2.2 mit und verbindet beide mit dem eigenen "Wonderland-Theme". Als Kernel kommt Linux 2.4.20 zum Einsatz und X-Windows ist in der Version 4.3 enthalten. MacOS-Linux 0.9.68 erlaubt es zudem, zugleich Applikationen für MacOS Classic und OS X 10.2 zu nutzen.
Insgesamt wird die Distribution auf sechs CDs ausgeliefert, wobei drei entsprechende Quelltexte enthalten. Mitgliedern des YDL.net stehen zudem ab sofort ISO-Images von Yellow Dog Linux 3.0 zum Download zur Verfügung. Zudem liefert Terra Soft alle seine Apple-Computer ab sofort mit vorinstalliertem Yellow Dog Linux 3.0 aus. Vorbestellungen der Distribution nimmt das Unternehmen ab 31. März an, die Auslieferung der Software soll ab 16. April beginnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seitdem OS X in der Version 10.2 verfügbar ist. Sehe ich für Linux PPC gar keine...
So haben auch Äpfel anständige fahrbare Untersätze :)