Linux für PowerPC - Yellow Dog Linux 3.0 ist fertig

Terra Soft liefert neue Version seiner Linux-Distribution für PowerPC aus

Terra Soft hat mit Yellow Dog 3.0 eine neue Version seiner Linux-Distribution für PowerPC veröffentlicht. Die unter dem Codenamen Sirius entwickelte Software soll eine neue Generation von Linux für die PowerPC-Architektur markieren und basiert auf dem Compiler gcc 3.2.1.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Distribution bringt eine PowerPC-Portierung von Red Hats Installer "Anaconda" mit, der Nutzer bei der Installation mit Hilfetexten unterstützen soll. Damit will Terra Soft vor allem die Linux-Installation vereinfachen.

Yellow Dog 3.0 bringt die beiden Desktops KDE 3.1 und GNOME 2.2 mit und verbindet beide mit dem eigenen "Wonderland-Theme". Als Kernel kommt Linux 2.4.20 zum Einsatz und X-Windows ist in der Version 4.3 enthalten. MacOS-Linux 0.9.68 erlaubt es zudem, zugleich Applikationen für MacOS Classic und OS X 10.2 zu nutzen.

Insgesamt wird die Distribution auf sechs CDs ausgeliefert, wobei drei entsprechende Quelltexte enthalten. Mitgliedern des YDL.net stehen zudem ab sofort ISO-Images von Yellow Dog Linux 3.0 zum Download zur Verfügung. Zudem liefert Terra Soft alle seine Apple-Computer ab sofort mit vorinstalliertem Yellow Dog Linux 3.0 aus. Vorbestellungen der Distribution nimmt das Unternehmen ab 31. März an, die Auslieferung der Software soll ab 16. April beginnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sven Janssen 23. Mär 2003

Seitdem OS X in der Version 10.2 verfügbar ist. Sehe ich für Linux PPC gar keine...

MasterBlaster 21. Mär 2003

So haben auch Äpfel anständige fahrbare Untersätze :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force
KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
Artikel
  1. Neue Probleme bei Boeings Starliner: Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln
    Neue Probleme bei Boeings Starliner
    Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln

    Die Probleme dess Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Boeing versichert, das Programm werde nicht eingestellt - noch?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Erneuerbare Energien: Ökostrom-Zertifikatsexport aus Island wieder erlaubt
    Erneuerbare Energien
    Ökostrom-Zertifikatsexport aus Island wieder erlaubt

    Trotz nachgewiesener Doppelzählung von Ökostrom aus Island wird der Export entsprechender Nachweise wieder erlaubt - obwohl die Probleme nicht behoben sind.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /