Toshiba zeigt Wasserkühlung für Notebooks
Wärmetauscher sitzt hinter dem Display
Dank zunehmend schnelleren Notebook-Prozessoren wird die Kühlung mobiler Computer zunehmend ein Problem. Toshiba zeigt auf der CeBIT eine Wasserkühlung für Notebooks, um dem zu begegnen.
Das rund 200 g schwere Kühlsystem nimmt die Wärme direkt am Prozessor ab. Ein durch eine Pumpe angetriebenes, geschlossenes System befördert die Hitze über Schläuche zu einem Wärmetauscher, der hinter dem Display angebracht ist.
Toshiba sieht dies als eine Möglichkeit, den Weg für schnelle High-End-Notebooks zu ebnen. Konkrete Produkte, die mit dieser Wasserkühlung ausgestattet sind, kündigte der japanische Hersteller aber nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo soll das problem sein - warum dürfen notebooks nicht 5 kg wiegen ? rennst du auf der...
Ich seh's schon kommen, 4 Kilo schwere Notebooks, in zugeklapptem Zustand 5cm hoch - und...
das kann nur jemand sagen der selber kein Notebook hat. Ich besitze jedenfalls eines und...
Wenn in einem Notebook die Wärme der CPU so hoch ist, dass diese Wassergekühlt werden...
Klasse!!! Herzlichen Glückwunsch für diese Ingenieurleistung. Endlich kann man nicht nur...