Vodafone D2 und Deutsche Post: Postkarten per MMS
Nachrichten vom Handy in den Briefkasten
Mit einem neuen Dienst von Vodafone D2 und der Deutschen Post kann man jetzt Schnappschüsse, die man mit einem Bildhandy gemacht hat, per MMS als "Vodafone-MMS-Postkarte" verschicken lassen und so auch Leute erreichen, die kein MMS-fähiges Handy besitzen. Mit dem neuen Service landen die verschickten MMS automatisch als Papier-Postkarte im Briefkasten des Empfängers.
Der Absender der "Vodafone-MMS-Postkarte" schickt seine Nachricht an die E-Mail-Adresse postkarte@vodafone.de. Namens- und Adresszeile sowie Postleitzahl und Ort gibt der Kunde im Handy ein, jeweils durch Kommata getrennt. Dann folgt die Eingabe eines Rautezeichens (#) und des maximal ca. 350 Zeichen umfassenden Kartentextes. Wenn man eine MMS mit einer Postadresse bis 16 Uhr als E-Mail an die Adresse sendet, soll eine Postkarte mit einem Abdruck der MMS in der Regel binnen 48 Stunden den Adressaten erreichen können.
Aus den Bild-Text-Informationen der MMS-Nachricht erstellt die Deutsche Post eine echte Postkarte mit dem jeweiligen MMS-Fotomotiv auf der Vorderseite. Nach Druck und Frankierung wird die Postkarte dem Empfänger auf dem klassischen Postweg zugestellt.
In der Einführungsphase kostet der Service zwischen 0,39 und 1,29 Euro. Ab dem 1. Juni 2003 gelten je nach Größe der zu verschickenden Nachricht Preise zwischen 1,99 Euro und 2,49 Euro.
Der MMS-Versand ist aus dem Vodafone-D2-Netz und (außer bei CallYa) derzeit aus den folgenden Ländern bzw. Netzen möglich: Dänemark (Tele Danmark Mobil), Frankreich (SFR Vodafone), Großbritannien (Vodafone UK), Irland (Vodafone Irland), Italien (Vodafone Omnitel), Niederlande (Vodafone Niederlande), Polen (Polkomtel), Portugal (Vodafone Portugal), Schweden (Vodafone Schweden), Schweiz (Swisscom), Spanien (Vodafone Spanien) und Ungarn (Vodafone Ungarn). Bald sollen Belgien und Österreich folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed