Bitkom: Nullwachstum im IT-Bereich 2003 prognostiziert
Bitkom-Präsident Jung fordert politischen Richtungswechsel
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V. (Bitkom) bestätigt seine Konjunkturprognose für das Jahr 2003: Demnach soll es zu einer schwarzen Null kommen, so Bitkom-Präsident Volker Jung anlässlich der CeBIT in Hannover. Im Jahr 2002 war der deutsche Markt für Informationstechnik und Telekommunikation um 2 Prozent auf 132 Milliarden Euro zurückgegangen. Im laufenden Jahr 2003 soll die Nachfrage nach Bitkom-Angaben um 0,5 Prozent auf 132,6 Milliarden Euro leicht steigen.
Für 2004 sagt Bitkom ein Plus um 3 Prozent auf 136 Milliarden Euro voraus. Jung machte allerdings deutlich, dass die aktuellen Prognosen unter einer Reihe von Vorbehalten stehen. Weltpolitische Unwägbarkeiten und Fragezeichen hinter dem Kurs der Bundesregierung machten die Marktanalyse in diesem Jahr schwieriger als in der Vergangenheit. Positive Impulse erwartet Jung von der CeBIT.
"E-Government, Sicherheitslösungen, Web Services, Breitbandanwendungen und UMTS werden im Mittelpunkt der Messe stehen", so Jung. Von der Politik forderte Jung einen Richtungswechsel: "Unsere politischen Entscheider haben es selbst in der Hand, der Wirtschaft stabile, wachstumsfördernde Rahmenbedingungen zu geben." Man müsse weg von der verteilungsorientierten und hin zu der angebotsorientierten Politik, insbesondere im Arbeitsmarkt, so Bitkom.
Der weltweite Markt für Informationstechnik und Telekommunikation ist nach Berechnungen des European Information Technology Observatory im vergangenen Jahr um 1,2 Prozent gewachsen. Für 2003 wird ein Plus von 4,5 Prozent und für 2004 von 5 bis 6 Prozent erwartet. In Westeuropa liegen die Werte etwas niedriger: Nullwachstum in 2002, 2 bis 3 Prozent in 2003, 4 Prozent in 2004. Weltweit werden in diesem Jahr von der ITK-Branche 2,25 Billionen Euro umgesetzt. Deutschland stellt dabei den drittgrößten Ländermarkt mit einem Weltmarktanteil von knapp 6 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klingt besser als Nullrückgang :)
Was ist "Nullwachstum" ?!? Ich kenne nur "Kein Wachstum". Das klingt natürlich nicht so...