O2 stellt Multimedia-Dienste für Handys vor
Musik-Pack, Games Pack sowie MMS to Postcard vorgestellt
O2 kündigte auf der CeBIT 2003 neue Multimedia-Dienste für Mobiltelefone an. So soll man sich über das Handy künftig Musik laden, aber auch eine MMS als Postkarte versenden können. Ein weiterer Dienst spielt statt einem Freizeichen Musik.
Über einen an ein GPRS-Handy anzuschließenden "Music Player" empfängt man so mobil Musikdaten. Dieses "Music-Pack" umfasst zudem Klingeltöne und Bildschirmschoner mit Starportraits. Lädt man Musikdaten via Handy auf den Music-Player, erscheinen die entsprechenden Titel auf einem Display des Players zur Auswahl.
Der Player soll eine 6fach höhere Kompression als MP3 bieten; der integrierte Speicher beläuft sich auf 64 MByte und kann über CompactFlash-Karten entsprechend erweitert werden. Der Music Player soll sich zudem über eine serielle Schnittstelle an einen PC anschließen lassen und so Daten austauschen können.
Für dieses Angebot hat O2 Partnerschaften mit BMG und MTV abgeschlossen, weitere Partner sollen folgen. Im Spätsommer 2003 soll das Paket zum Preis von 199,- Euro auf den Markt kommen.
Der Dienst "MMS to Postcard" erlaubt, eine MMS als herkömmliche Postkarte gedruckt an beliebige Empfänger zu versenden. Dazu muss die MMS ein Bild, die Empfängeradresse sowie einen Textbereich enthalten, was entsprechend auf die Postkarte gedruckt wird. O2 will den Dienst im April 2003 starten, nannte aber noch keine Preise.
Als weiteren Dienst zeigte O2 "Bei Anruf Musik", worüber das herkömmliche Freizeichen durch eine Musik ersetzt wird. Den gewünschten Titel wählt man über ein Internet-Portal aus. Für den Dienst fällt eine monatliche Grundgebühr in nicht genannter Höhe an, worin einige Titel enthalten sind. Wann der Dienst startet, will O2 erst nach der CeBIT 2003 bekannt geben.
Schließlich zeigte O2 ein Games-Pack, das Handy-Spiele umfasst und die Möglichkeit bietet, für eine nicht genannte monatliche Grundgebühr weitere Spiele auf das Mobiltelefon zu laden. Zu den O2-Partnern gehört Gameloft mit den Titeln Raymann3, Rainbow Six sowie Prince of Persia.
Alle Dienste wird O2 über das Portal "O2 Active" bereitstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed