Sun: Keine Verwicklung in SCO-IBM-Streitigkeiten wegen Unix
Solaris, Solaris x86, Trusted Solaris und Sun-Linux-Plattformen nicht betroffen
Sun Microsystems hat öffentlich erklärt, dass man von den Streitigkeiten um Urheberrechte von Unix-Bestandteilen, die zwischen SCO und IBM ausgebrochen sind, nicht betroffen sei. Man besitze entsprechende rechtmäßige Lizenzen, auf denen Solaris für Sparc und x86 System beruhen.
Auch andere Solaris- und Linuxprodukte von Sun - darunter das Sicherheitsbetriebssystem Trusted Solaris - sei von den Streitigkeiten, die zwischen IBM und SCO schwelen, keinesfalls betroffen.
SCO wirft IBM vor, dass diese unrechtmäßig Geschäftsgeheimnisse in Bezug auf Unix mit der Free-Software-Community weitergegeben haben. Infolgedessen habe das freie Betriebssystem Linux, unterstützt durch IBM, dem Geschäft von SCO geschadet. Nach Ansicht von SCO habe IBM Teile lizenzierter Unix-Software Linux-Entwicklern zugänglich gemacht. Den Schaden daraus beziffert SCO auf über eine Milliarde US-Dollar. Eine erste Klage wurde bereits eingereicht.
IBM hatte ursprünglich im Jahre 1985 eine Lizenzvereinbarung mit AT&T geschlossen, um sein Unix-Derivat AIX auf den Markt zu bringen. Teil des Abkommens sei es gewesen, den Unix-Quelltext vertraulich zu behandeln und eine unautorisierte Weitergabe zu verhindern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed