Cinebench 2003 - Rechner-Leistung mit Cinema 4D testen
Rechen- und Grafikleistung von Mac-Rechner und Windows-PCs ermitteln
Maxon Computer, der Entwickler der bekannten Profi-3D-Rendergrafik-Software, hat seinen Hardware-Benchmark Cinebench in der Version 2003 zum kostenlosen Download freigegeben. Damit kann auf Basis der neuen Cinema 4D Release 8 unter Windows und MacOS die Leistung anhand von intensiven Render-Aufgaben getestet werden.
Cinebench 2003
Die Release 8 von Cinema 4D, deren Softwaretechnik der Cinebench 2003 nutzt, soll dabei sowohl dank verbesserter OpenGL-Unterstützung als auch durch Ausnutzung neuer Prozessorfunktionen der Hardware keine Verschnaufpause lassen. So wird neben Multiprozessor-Unterstützung mit bis zu 16 Prozessoren auch Intels Hyperthreading-Technik unterstützt, die derzeit im Desktop-Bereich nur im 3,06-GHz-Pentium-4-Prozessor zu finden ist.
Die Ergebnisse sind laut Maxon aussagekräftige Werte sowohl für die Rechen- als auch der Grafikleistung des getesteten Systems. Die gemessenen Werte lassen sich in einer integrierten Datenbank erfassen und mit anderen Anwendern austauschen.

Render-Benchmark-Teil des Cinebench 2003
Der Cinebench 2003 läuft unter der Windows-Plattform, MacOS 9 und MacOS X. Er steht unter www.maxon.de/jumps/cinebench.html (17 MByte) zum Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
CINEBENCH 9.5 **************************************************** Tester...
an den 9700 pro proll kollegen mit gleichem sys... ich bekomme bald meine 5700 FX, wartet...
wer interesse hat kann seine cinebench werte auf der webseite http://www.cinebench.de in...
Rocketmachine :o)
CINEBENCH 2003 v1 **************************************************** Tester...