Adresskartei vCard kann Nokia 6210 zum Absturz bringen
Es droht kein Datenverlust; Handy nach Reset wieder betriebsbereit
Wie das US-Unternehmen @stake berichtet, weist das Betriebssystem im Nokia-Handy 6210 einen Fehler auf, wodurch man das Gerät durch eine entsprechend formatierte, mehrteilige Adresskartei (vCard) zum Absturz bringen kann. Große Gefahren gehen davon aber nicht aus, da ein Reset das Gerät wieder in Betrieb setzt, ohne dass Daten verloren gehen.
Nach dem Bericht von @stake kann eine mehrteilige Adresskartei (vCard) mit entsprechender Formatierung drei verschiedene Reaktionen auslösen. Entweder wird die betreffende Adresskartei nicht richtig angezeigt oder gleich abgewiesen. Tritt Letzteres ein, werden auch alle weiteren Adressdaten nicht mehr angezeigt, auch wenn diese korrekt formatiert sind. Schließlich kann dadurch auch das Handy zum Absturz gebracht werden. In allen Fällen genügt es, einen Reset auszulösen, indem der Akku vom Gerät entfernt und danach wieder angeschlossen wird.
Zudem kann es vorkommen, dass das Mobiltelefon beim Absturz selbst einen Reset auslöst, so dass ein manueller Reset nicht mehr nötig ist. Solche vCard-Daten können per Infrarot oder SMS versendet und auch so empfangen werden. Aber auch per Synchronisation mit vCard-fähigen Desktop-Anwendungen zur Adress- und Termin-Verwaltung können solche Daten auf das Handy gelangen.
Der Fehler soll das Nokia 6210 mit der Firmware 5.27 und höher betreffen. Geräte mit einer früheren Firmware-Version sollen demnach nicht betroffen sein. Besitzer eines Nokia 6210 können die Firmware abfragen, indem sie den Code *#0000# eingeben, woraufhin die eingesetzte Firmware-Version angezeigt wird.
Nach Angaben von @stake will Nokia den Fehler wegen der geringen Bedrohung vorerst nicht beheben.