3Dlabs entwickelt Profigrafikkarten für PCI Express
Creative-Tochter entwickelt neue Grafikprozessoren gemeinsam mit Intel
Das im letzten Jahr von Creative übernommene Unternehmen 3Dlabs entwickelt derzeit neue Profigrafikkarten der Wildcat-Serie, welche die kommende schnelle serielle Schnittstelle PCI Express anstelle des heute gebräuchlichen AGP-Bus nutzen werden. Gemeinsam mit Intel entwickelt 3Dlabs die passenden Grafikprozessoren, die Nutzen aus schnellerer CPU-Rechenleistung und höherer Schnittstellen-Bandbreite ziehen sollen.
PCI Express ist eine kostengünstige, hochskalierbare serielle Schnittstelle, die künftig PCI, AGP und andere Bus-Systeme ersetzen wird. Dabei sollen 250 MByte/s pro Punkt-zu-Punkt-Verbindung in jede Richtung transportiert werden können. Bei maximalem Ausbau mit 32 Verbindungen können demnach bis zu 16 GByte/s (8 GByte/s pro Richtung) übertragen werden. Zum Vergleich: AGP 8X bietet eine mit 2,1 GByte/s deutlich niedrigere Bandbreite, wird allerdings von aktuellen Grafikanwendungen auch noch nicht ausgereizt.
Erste Systeme mit dem PCI-Bus-Nachfolger sollen laut Intel ab 2004 fertig sein, ab wann 3Dlabs die neuen Grafikprozessoren fertig hat, wurde noch nicht angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein nicht genau die Karte, sondern die Vorgänger modelle.... ( halt die alten mit AGP...
Bei welchem Distributor willst du die denn gesehen haben wenn die erst 2004 rauskommen...
Siehe https://www.golem.de/0210/22309.html
Für was für Anwendungs bereiche sollen die Karten sein? Ich habe sie mal bei einem...