SuSE: Systempflege für Enterprise Server jetzt fünf Jahre
Langjährige Wartung und Unterstützung für Planungs- und Investitionssicherheit
Die SuSE Linux AG verlängert den Systempflege-Zeitraum für den SuSE Linux Enterprise Server auf fünf Jahre. Firmen sollen so von einem stabilen, sicheren Serverbetriebssystem, das SuSE regelmäßig um neue Funktionen, Fixes und aktuelle Verbesserungen erweitert, profitieren und erhalten so langjährige Planungs- und Investitionssicherheit.
Mit dem SuSE Linux Maintenance Programm können Unternehmen ihre Server-Landschaft auf dem aktuellsten Stand halten. Teilnehmer am Maintenance-Programm erhalten Zugang zum "SuSE Linux Maintenance Web" und somit Zugriff auf ausführlich dokumentierte Funktionserweiterungen und Security-Fixes. Besonderen Wert lege man dabei darauf, dass die Konfiguration von Schnittstellen durch Erweiterungen unverändert bleibt, so dass auch nach dem Einspielen funktionserweiterter Versionen der lückenlose Serverbetrieb garantiert bleibt.
Neue Produktversionen stehen zudem optional per kostenlosem Download oder in Form kostenpflichtiger Installations-Kits (CDs und Handbücher) zur Verfügung.
Mit dem Kauf des SuSE Linux Enterprise Server und darauf basierender Lösungen erhalten Anwender automatisch die Berechtigung zur Teilnahme am Maintenance-Programm. Ab Registrierung läuft die Lizenz zwölf Monate und ist jederzeit und einfach um zwölf weitere Monate verlängerbar bzw. um weitere Server erweiterbar.
Der fünfjährige Systempflege-Zeitraum ist in drei sich überschneidende Phasen gegliedert: Deployment bezeichnet die Periode, in der eine Produktversion vertrieben wird. Der Vertrieb erfolgt solange, bis sichergestellt ist, dass die Nachfolgeversion die Produkte führender Software- und Hardwareanbieter voll unterstützt. Im Rahmen der Full Maintenance, die mit der Verfügbarkeit eines Produkts beginnt, werden alle Pakete einer Version gepflegt. Neue Fixes und Funktionserweiterungen stehen unmittelbar nach Fertigstellung und Qualitätssicherung im Maintenance Web zum Download zur Verfügung.
Die Phase der Support & Security Maintenance erstreckt sich über fünf Jahre ab Produktverfügbarkeit. Über diesen Zeitraum hinweg werden Security-Fixes entwickelt, getestet und zur Verfügung gestellt, die auch nach Ablauf dieser Periode im Maintenance-Web verbleiben. SuSE steht zudem über den vollen Zeitraum von fünf Jahren für individuelle Support-Anfragen bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dir ist schon klar dass es auch sogenannte cooporated versionen (oder wie mans auch immer...
scheiss lynux
*zustimm* Der Vergleich mit mySQL war so gemeint, das ich eher dazu tendieren würde...
Hi, Also es gibt bei Unternehmen immer einen Punkt .. da muss man als Admin halt das...