Kostenpflichtiger WLAN-Zugang auf der CeBIT 2003
Tageszugang kostet 30,- Euro; alle acht Tage gibt es für 200,- Euro
Wie die Deutsche Messe AG als Veranstalter der CeBIT 2003 mitteilte, wird in diesem Jahr für Besucher ein kostenpflichtiges WLAN-Netz auf dem gesamten Messegelände eingerichtet. Damit können Besucher drahtlos auf das Internet zugreifen und so ohne lästige Kabelverbindungen E-Mails empfangen, versenden oder im Internet surfen.
Die Deutsche Messe AG bietet verschiedene Preisstufen für die Nutzung des WLAN-Netzes an, die sich durch eine unterschiedlich lange Nutzungsdauer auszeichnen. Für 7,50 Euro kann man das WLAN-Netz eine Stunde buchen, während etwa vier Stunden 15,- Euro kosten. Für einen gesamten Messetag kostet der drahtlose Netzzugang 30,- Euro. Dauergäste erhalten für 200,- Euro den WLAN-Zugang für alle acht CeBIT-Tage. Angeboten werden die Guthaben-Karten an einzelnen Servicepoints, in Restaurants und an Katalogverkaufsstellen.
Zur Nutzung des drahtlosen Netzes muss das Notebook, der PDA oder das Smartphone natürlich WLAN-tauglich sein. Flächendeckend werden mehr als 200 WLAN-Access-Points auf dem gesamten Messegelände installiert, was von T-Systems von der Deutschen Telekom AG durchgeführt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Guten Tag, auf der diesjährigen Cebit in Hannover ist mir aufgefallen, das der...
Also mal ganz ehrlich ? Wir sprechen alle von sicherheit und hören viel davon. Aber James...
doch, asynchrone verschlüsselungsverfahren mit entsprechend grosser schlüssellänge sind...
Es glaubt wohl hoffentlich keiner, dass irgendwas sicher ist. Irgendwann muss ja mal das...