Blu-ray Disc - Wieder ein Stück näher an der Markteinführung

Lizenzbestimmungen für Hersteller von Laufwerken und Medien veröffentlicht

Die Entwickler der Blu-ray Disc haben die Lizenzbestimmungen für die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb entsprechender Medien, Laufwerke und Komponenten bekannt gegeben. Die wiederbeschreibbare optische Blu-ray Disc basiert auf einer Optik mit blauviolettem Laser und kann bis zu 27 GByte Daten auf einseitigen Single-Layer-Medien speichern.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Lizenzierung der Blu-ray Disc soll ab 17. Februar 2003 starten. Berücksichtigt sind Logos, Spezifikationen und ein Kopierschutzsystem. Bei Letzterem verwalten Matsushita, Philips und Sony die Schlüssel. Ab wann Blu-ray-Disc-basierte Produkte im Handel erhältlich sein werden, wurde nicht angekündigt.

In Japan hatte Sony bereits im September 2002 auf einer Messe einen Blu-ray-Digitalvideorekorder-Prototypen mit HDTV-Auflösung demonstriert. Fujifilm hatte im Oktober 2002 erfolgreich erste Blu-ray Dics gefertigt, die zwar noch nicht ganz die maximale Blu-ray-Kapazität hatten, dafür aber schon mit bis zu doppelter Schreibgeschwindigkeit (einfache entspricht 36 Mbps) beschrieben werden konnten.

Zu den Gründern der Blu-ray Disc zählen neun namhafte Unternehmen: Hitachi, LG Electronics, Matsushita Electric Industrial, Pioneer, Royal Philips Electronics, Samsung Electronics, Sharp, Sony und Thomson.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SpirituosenVirt... 14. Feb 2003

Den Fall sehe ich nicht! Alles läßt sich knacken! Richtig derb wird's erst, wenn TCPA...

Angel 13. Feb 2003

doch, die bluray wird auch abwärtskompatibel sein, bzw. abspielgeräte werden combi-laser...

REX 13. Feb 2003

" und ein Kopierschutzsystem. Bei Letzterem verwalten Matsushita, Philips und Sony die...

French 13. Feb 2003

Tja weisst du denn, ob man die auch zweischichtig beschreiben kann ?? Bei der DVD geht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /