Blu-ray Disc - Wieder ein Stück näher an der Markteinführung
Lizenzbestimmungen für Hersteller von Laufwerken und Medien veröffentlicht
Die Entwickler der Blu-ray Disc haben die Lizenzbestimmungen für die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb entsprechender Medien, Laufwerke und Komponenten bekannt gegeben. Die wiederbeschreibbare optische Blu-ray Disc basiert auf einer Optik mit blauviolettem Laser und kann bis zu 27 GByte Daten auf einseitigen Single-Layer-Medien speichern.
Die Lizenzierung der Blu-ray Disc soll ab 17. Februar 2003 starten. Berücksichtigt sind Logos, Spezifikationen und ein Kopierschutzsystem. Bei Letzterem verwalten Matsushita, Philips und Sony die Schlüssel. Ab wann Blu-ray-Disc-basierte Produkte im Handel erhältlich sein werden, wurde nicht angekündigt.
In Japan hatte Sony bereits im September 2002 auf einer Messe einen Blu-ray-Digitalvideorekorder-Prototypen mit HDTV-Auflösung demonstriert. Fujifilm hatte im Oktober 2002 erfolgreich erste Blu-ray Dics gefertigt, die zwar noch nicht ganz die maximale Blu-ray-Kapazität hatten, dafür aber schon mit bis zu doppelter Schreibgeschwindigkeit (einfache entspricht 36 Mbps) beschrieben werden konnten.
Zu den Gründern der Blu-ray Disc zählen neun namhafte Unternehmen: Hitachi, LG Electronics, Matsushita Electric Industrial, Pioneer, Royal Philips Electronics, Samsung Electronics, Sharp, Sony und Thomson.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den Fall sehe ich nicht! Alles läßt sich knacken! Richtig derb wird's erst, wenn TCPA...
doch, die bluray wird auch abwärtskompatibel sein, bzw. abspielgeräte werden combi-laser...
" und ein Kopierschutzsystem. Bei Letzterem verwalten Matsushita, Philips und Sony die...
Tja weisst du denn, ob man die auch zweischichtig beschreiben kann ?? Bei der DVD geht...