3DMark 03 ist da - 3D-Benchmark für DirectX 9 angetestet
Die Bildrate bricht dabei vor allem im "Mother Nature"-Test auf niedrige zweistellige Werte ein, wirkt also nicht mehr ganz flüssig. Schaltet man die Kantenglättung hinzu, sind in einigen Benchmark-Teilen - mit Ausnahme des ersten Tests ("Wings of Fury") - mitunter Bildraten im einstelligen Bereich zu sehen. Bei 1.024 x 768 Bildpunkten mit 4-Sample-Anti-Aliasing sinkt der 3DMark-03-Wert unseres Testsystems auf knapp über 2.500 Punkte, bei 6-Sample-AA sind es noch etwas über 1.800 Punkte. Weniger stark fällt die Wahl höherer Bildauflösungen (ohne Anti-Aliasing) ins Gewicht: Bei 1.280 x 1.024 Pixeln erreichte das Testsystem noch fast 3.500 Punkte, bei 1.600 x 1.200 Pixeln sind es dann allerdings auch nur noch knapp 2.800 Punkte.

Mother Nature - Nicht nur mit Kantenglättung eine Herausforderung
Während man also in alten bis aktuellen Spielen Kantenglättung immer hinzuschalten und somit die Bildqualität enorm verbessern kann, ohne Ruckelgrafik befürchten zu müssen, werden Spiele mit realistischerer Grafik vermutlich selbst aktuelle High-End-Karten so ins Schwitzen bringen, dass die Kantenglättung mitunter besser abgeschaltet bleibt - zumindest bis zum Wechsel zur nächsten 3D-Grafikhardware-Generation. Es zeigt auch wieder einmal eindrucksvoll, dass 3D-Grafikhardware noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen ist.
Der 3DMark 03 ist nicht nur für die Grafikhardware und das Gesamtsystem fordernder als seine Vorgänger, sondern stellt Interessenten auch auf Grund der Datenmenge vor eine Herausforderung: Satte 170 MByte umfasst die Installationsdatei der kostenlosen Version. Diese findet sich zum Download auf www.futuremark.com bzw. den dort angegebenen Mirrors - allerdings wird es dank des starken Interesses wohl für die nächsten Stunden ein Glücksspiel sein, überhaupt auf die Download-Server zu kommen. Für rund 40,- US-Dollar lässt sich der 3DMark 03 per Registrier-Code zur Profi-Version freischalten, für 50,- Dollar bekommt man sie auf CD zugeschickt. Der 3DMark 03 Pro bietet feinere Einstellmöglichkeiten und einen eigenen Ergebnis-Browser, der feine Vergleiche verschiedener Komponenten erlaubt. Die Resultate beider Versionen können im Internet mit den Ergebnissen anderer Anwender verglichen werden. Mit den gesammelten Daten kann FutureMark dann wiederum seinen Unternehmenskunden - etwa Händlern oder Herstellern - eine kostenpflichtige Datenbank mit auf die Kunden-Hardware abgestimmten Kaufempfehlungen anbieten.
Nachtrag vom 11. Februar 2003:
Mit einer GeForce4-Ti-4600-Grafikkarte, einem 128-MByte-Referenz-Board von Nvidia, erreichte unser Testsystem bei 1.024 x 768 Bildpunkten ohne Kantenglättung knapp unter 1.700 Punkte. Mit einer Sapphire Radeon 9100 (Radeon 8500 mit anderem BIOS) mit 64 MByte Speicher schaffte das System knapp über 1.000 Punkte. In Verbindung mit einer Matrox-Parhelia-512-Grafikkarte (Bulk-Version) mit 128 MByte Speicher und aktuellen Beta-Treibern vom Dezember 2002 ergaben sich ernüchternde 845 Punkte. Allerdings muss fairerweise gesagt werden, dass Matrox die Parhelia-Grafikkarten mehr als Profi-2D-Lösungen denn als 3D-Spiele-Grafikkarten anpreist. Beide Karten können den Mother-Nature-Teil auf Grund der fehlenden Features nicht ausführen, deswegen wird dieser nicht gewertet; im zweiten und dritten Benchmark-Teil sind die Bildraten allerdings auch schon nicht mehr zu ertragen (knapp über 10 Bilder/s bei Nvidia, respektive unter 5 Bilder/s bei Matrox). Eine GeForceFX-Grafikkarte stand uns zum Testen mit dem 3DMark 03 leider noch nicht zur Verfügung, allerdings ist im Handel von Nvidias neuestem und teurem Spross sowieso noch nicht viel zu sehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
3DMark 03 ist da - 3D-Benchmark für DirectX 9 angetestet |
Hi alle, ich hab mir letzens nen p-0R|\|0-Booster gekauft. PIV 4,2 GHz Radeon 9900...
Nachtrag: Nun ist ein Statement von Futuremark bez. der Nvidia-Anschuldigungen da: http...
Moment, ich habe nicht gesagt, dass ich den 3DMark03 für das Wunderwerk der Schöpfung...
entschuldigung, aber habt ihr den artikel _gelesen_? 3d mark 2003 dient der beratung zum...