Speedlink wird ab Mittwoch schrittweise eingestellt
Insolventer Web-Hoster wird abgeschaltet
Nachdem die Speedlink ISP GmbH bereits am 19. Dezember 2002 Insolvenz angemeldet hatte, werden nun die Dienstleistungen von Speedlink abgeschaltet. Dies betrifft sowohl die Web-, FTP- als auch Mailserver des Unternehmens.
Die Loomes AG hatte den Dienst der Speedlink ISP GmbH unentgeltlich für zwei Monate weitergeführt. Da sich lediglich der Kundenstamm der Speedlink ISP GmbH verkaufen ließ, sei man nun vom vorläufigen Insolvenzverwalter aufgefordert worden, die Dienstleitung der Speedlink ISP GmbH einzustellen. Denn weder der vorläufige Insolvenzverwalter noch der potenzielle Käufer werden die Kosten für die Aufrechterhaltung der Dienstleistung für die Kunden der Speedlink ISP GmbH übernehmen, so Loomes.
Die Loomes AG wird den Webserver der Speedlink ISP GmbH am Mittwoch, den 12. Februar 2003, um 17:00 Uhr abschalten. Am Freitag, den 14. Februar 2003, werden der Mailserver sowie das Telefon abgeschaltet. Das Fax werde wahrscheinlich bis zum 19. Februar 2003 in Betrieb sein, da die Berlikom auf Grund nicht bezahlter Rechnungen die Sperrung des Anschlusses angekündigt habe.
Der FTP-Server der Speedlink ISP GmbH wird voraussichtlich am 17. Februar um 17:00 Uhr abgestellt. Die Loomes AG wird jedoch versuchen, die FTP-Server für eine weitere Woche aufrecht zu erhalten. Bis zu diesem Zeitpunkt bestehe noch die Möglichkeit, Daten zu sichern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed