Microsoft meldet Patent auf .Net an
Umfassendes Patent für .Net-Technologien beantragt
Microsoft hat ein Patent auf Kerntechnologien seiner .Net-Initiative angemeldet. Es umfasst Application Programming Interfaces (APIs), die Verarbeitung von XML und das Management verschiedener Quellen.
Der US-Computernachrichtendienst CNet verweist in diesem Zusammenhang auf Anwälte für geistiges Eigentum, laut denen Microsoft, wenn das Patent gewährt wird, diktieren könnte, ob und wie Entwickler von Software und Geräten auf .Net zugreifen können. Unklar ist aber, welche Pläne Microsoft mit dem Patent verfolgt, schließlich wäre auch denkbar, dass der Konzern deren kostenfreie Nutzung erlaubt.
Unklar ist auch, welchen Einfluss die Patentanmeldung auf den Standardisierungsprozess haben könnte, hat Microsoft doch Teile seiner .Net-Software bei der ECMA zur Standardisierung eingereicht.
Abend d.h. wenn mein C code von gcc durchgeackert wird, kommt hinten IL und nicht native...
So weit ich informiert bin werden änderungen in der Sprache durch ein Konsortium...
Was hat das Deutsche Patentrecht mit dem Amerikanischen zu tun? Frueher bekammst Du in...
So, so. Aber auch Java is ein proprietaeres Produkt, aber natuerlich nicht von Microsoft...
Sorry, nicht ganz richtig. Du hast die Moeglichkeit native (x86) Code zu erzeugen, aber...