Sun senkt Preise für Fire-Server-Systeme auf Solaris-Basis
Neue 1,2-GHz-UltraSPARC-III-Prozessoren verbaut
Sun hat eine Reihe von Preissenkungen und Upgrades für seine Sun-Fire-Serversysteme angekündigt. Zumindest in den USA sollen die mittleren und hochperformanten Rechner wie Sun Fire 4800, 6800, 12000 und 15000 zwischen 25 und 35 Prozent günstiger werden.
Zudem werden in den Servern nun 1,2-GHz-UltraSPARC-III-Prozessoren verbaut, die die Sun-ONE-Compiler-R8-Technologie verwenden und nach Herstellerangaben rund 30 Prozent weniger Strom verbrauchen als die gegenwärtigen UltraSPARC-III-CPUs.
Nach Angaben von Sun konnte man mit den neuen Systemen einen neuen Weltrekord im SAP-SD-Benchmark aufstellen und seine eigenen bisherigen Spitzenwerte auf einem Sun-Fire-15k-System um 44 Prozent übertreffen. Der neue Rekord wurde auf einem SAP-R/3-Release 4.6C Standard Sales and Distribution (SD) 2-tier Application Benchmark gefahren. Als Hardware stand ein Sun-Fire-15K-System mit 104 1,2 GHz UltraSPARC III CPUs und 576 GB Hauptspeicher in Kombination mit Sun StorEdge T3 Arrays zur Verfügung. Als Betriebssystem wurde Solaris 9 sowie eine Oracle-9i-Datenbank eingesetzt, die 813.010 Kauftransaktionen pro Stunde abarbeiten konnte. Die Antwortzeit für 8.000 SAP-SD-Benchmark-User lag bei durchschnittlich bei 1,81 Sekunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed