GNOME 2.2: Neue Version des Linux-Desktops erschienen
Neue Features, mehr Performance und höhere Stabilität
Fünf Monate nach GNOME 2.0 und damit einen Monat früher als geplant hat das GMOME-Team jetzt die Version 2.2 seines Unix- und Linux-Desktops samt zugehöriger Entwicklerplattform veröffentlicht. Die neue Version wartet vor allem mit gesteigerter Performance und höherer Stabilität auf, bietet aber auch zahlreiche neue Features und Tools.
So wurde das User-Interface des Dateimanagers Nautilus gründlich überarbeitet und seine Einbidung in andere GNOME-Applikationen verbessert. Unter anderem lassen sich Nautilus-Funktionen jetzt aus Context-sensitive-Menüs anderer Applikationen direkt aufrufen. Auch zeigt GNOME das Starten eine Applikation an, bevor diese sich erkennbar meldet.

GNOME 2.2 - Nautilus
- GNOME 2.2: Neue Version des Linux-Desktops erschienen
- GNOME 2.2: Neue Version des Linux-Desktops erschienen
Das Panel lässt sich in der neuen Version zusammen mit dem Rest des Desktops im Aussehen verändern, ein "Show-Desktop"-Button, der alle Fenster minimiert, wurde implementiert sowie der Zugriff auf zuletzt geöffnete Dateien verbessert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
GNOME 2.2: Neue Version des Linux-Desktops erschienen |
- 1
- 2
Ich verwende bei KDE bis zu 16 Desktops mit unterschiedlicher Fensterzusammensetzung...
Wo kann man das nachlesen? Zitat aus der FAQ (http://www.trolltech.com/developer/faqs...
Erste Eindrücke von Ximian Desktop 2.0 gibt es hier: http://www.linuxandmain.com/modules...
Leider - Jein, Das Linux Qt ist (inzwischen) reines GPL - Qt für Windows ist nur für den...