Ogg-Vorbis-/MP3-Player AeroPlayer für PalmOS 5 erhältlich
Kostenpflichtiger AeroPlayer läuft derzeit nur auf dem Tungsten T von Palm
Anfang Dezember 2002 erschien eine erste Beta-Version des Ogg-Vorbis-Players AeroPlayer, die zunächst kostenlos erhältlich war. Bereits seit einigen Betas bietet der Hersteller die Software nur gegen eine Registrierungsgebühr an, was nun auch für die Final-Version gilt, die weiterhin nur mit dem Tungsten T klarkommt, aber um ein MP3-Plug-in ergänzt wurde.
Der AeroPlayer 1.0 für PalmOS 5 beherrscht die Wiedergabe von Ogg-Vorbis-Dateien und über ein Plug-in auch das Abspielen von MP3-Dateien, wobei die Software im Hintergrund werkelt, während man in anderen Applikationen arbeitet. Die Übertragung von Musikdateien auf den PDA erledigt ein normaler HotSync; eine spezielle Software wird nicht benötigt.
Mit geladenem Akku soll ein Tungsten T etwa vier bis fünf Stunden Musik wiedergeben können. Das Display wird während der Wiedergabe ausgeschaltet, um Strom zu sparen. Das versprochene Plug-in für die Wiedergabe normaler Wave-Dateien bietet der Hersteller noch nicht an.
Der englischsprachige AeroPlayer 1.0 für PalmOS 5 kann über PalmGear.com oder Handango.com heruntergeladen und registriert werden. Die Registrierungsgebühr beträgt 16,- US-Dollar. Auch die Final-Version verträgt sich nur mit Palms Tungsten T, während Sonys Clié NX70V noch nicht unterstützt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed