Neues Sicherheitsportal für jedermann vom BSI
BSI will Bürger für IT-Sicherheit sensibilisieren
Unter der Internetadresse www.bsi-fuer-buerger.de bietet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seit heute Informationen rund um die IT-Sicherheit an. Das Angebot richtet sich dabei an eher unerfahrene IT-Anwender - vom Schüler bis zum Senioren.
Ziel des Internetauftritts ist es, die Internetnutzer mit leicht verständlichen Texten und kurzweiligen Illustrationen für das Thema "IT-Sicherheit" zu sensibilisieren. Die Inhalte sind in die beiden Bereiche allgemeine Aufklärung über IT-Sicherheit und Informationen über spezielle Themen, wie zum Beispiel E-Government oder Online-Banking unterteilt. Dabei werden Gefahren aufgezeigt, die der Umgang mit dem Internet birgt. Einfache Tipps, wie sich mögliche Sicherheitslücken schließen lassen, sollen das Angebot abrunden.
"Mit diesem Internetauftritt möchten wir Informationen anbieten, mit denen gerade der Computerlaie seine Sicherheit beim Surfen im Internet verbessern kann. Die meisten Internetnutzer haben zwar schon oft von Gefahren gehört, wissen aber selten, wie sie diesen begegnen können", so Michael Hange, Vizepräsident des BSI. Auf den Internetseiten finden die Nutzer neben allgemeinen Informationen über das Internet aber auch Anleitungen zur Datensicherung und ausgewählte Programme zum kostenlosen Download. In der so genannten Toolbox ist beispielsweise Software, die unerwünschte Webangebote filtert oder E-Mails sicher verschlüsselt.
Der Internetauftritt www.bsi-fuer-buerger.de ist eine Weiterentwicklung der CD-ROM "Ins Internet - mit Sicherheit!", die von Bundesinnenminister Otto Schily beim BSI in Auftrag gegeben und auf der CeBIT 2002 vorgestellt wurde. Das BSI hat die CD-ROM nach eigenen Angaben über 650.000-mal kostenlos verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wäre schön wen sie auch auf auch auf TCPA eingegangen wären. Was es ist, wo die Gefahren...
Hi sehr gute idee und auch recht gut und verstaendlich gemacht. Allerdings gibts noch ein...