SaarCOR: Echtzeit-Ray-Tracing soll 3D-Grafik revolutionieren
Darstellung komplexer Objekte mit Spiegelung und Schatten
Die Universität des Saarlandes will auf der CeBIT 2003 demonstrieren, wie man mittels Echtzeit-Raytracing komplexe und wirklichkeitsgetreuere 3D-Welten gedenkt, die 3D-Grafikwelt zu revolutionieren. Eine neue, "SaarCOR" getaufte Hardware-/Software-Architektur für Ray-Tracing einer Arbeitsgruppe von Professor Dr. Philipp Slusallek aus der Fachrichtung Informatik der in Saarbrücken beheimateten Universität soll dies möglich machen.
Anstelle der bislang üblichen Verwendung von Grafikkarten, die auf dem Rasterisierungsverfahren beruhen und bei der Berechnung von realistischen und komplexen Objekten schnell an ihre Grenzen stoßen, haben die saarländischen Wissenschaftler ganz auf das Ray-Tracing-Verfahren gesetzt. Dieses versprach zwar schon zuvor realistische Bilder in höchster Qualität, benötigte für deren Berechnung aber zu lange, um für Computerspiele und andere interaktive Anwendungen interessant zu sein.

OpenRT-Beispielbild: Sonnenblumenfeld mit Schattierung
- SaarCOR: Echtzeit-Ray-Tracing soll 3D-Grafik revolutionieren
- SaarCOR: Echtzeit-Ray-Tracing soll 3D-Grafik revolutionieren
Die SaarCOR-Architektur soll eine für Echtzeitanwendungen unerreicht hohe Qualität mit realistischen Schatten und Reflexionen selbst in Welten erreichen, die aus etlichen Millionen von Objekten bestehen. Insbesondere ermögliche diese Technik auch die Simulation von komplexen Beleuchtungssituationen inklusive indirekter Beleuchtung, was etwa für Architekten interessant ist. Vergleichbare Bilder mit heutigen Grafikkarten zu erzeugen, stelle laut dem SaarCOR-Team ein sehr großes technisches Problem dar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
SaarCOR: Echtzeit-Ray-Tracing soll 3D-Grafik revolutionieren |
- 1
- 2
Ich möchte was über die Spielprogrammierer wissen. Ich habe überall schon gesucht und...
http://www.povray.org/community/hof/ Paar nette Bilder eines Raytracers. Die Leute hatten...
es ist momentan so hardware hungrig weil es zu 100% in software läuft, daher der...
Wenn parallele Kapazität von Nutzen ist, wäre da nicht die geplante Sony Playstation 3...