Verizon wehrt sich weiter gegen die RIAA
Verizon will sich mit allen Mittel gegen Richterspruch zur Wehr setzen
Verizon wehrt sich gegen die Entscheidung eines US-Bezirksrichters, der Verizon dazu verpflichtet hatte, den Namen eines Kunden an die Recording Industry Association of America (RIAA) herauszugeben. Entsprechende rechtliche Schritte habe man eingeleitet, so das Unternehmen.
Verizon kündigte an, vor dem U.S. District Court des District of Columbia die Privatsphäre seines Kunden verteidigen zu wollen und in diesem Zusammenhang dem U.S. Court of Appeals die Möglichkeit zu geben, die wichtigsten gesetzlichen Punkte des Falls zu prüfen.
"Verizon wird jedes legale Mittel nutzen, um die Privtasphäre seines Kunden zu schützen", so John Thorne, Senior Vice President und Deputy General Counsel von Verizon. "Die Plattenindustrie hat diesen Fall zu einem Musterprozess für ihre aggressive Rechtsauffassung gemacht. Wir warten ab, so dass der Court of Appeals ein endgültiges Urteil sprechen kann, bevor wir die Identität des Kunden preisgeben."
Thorne warnt davor, dass, wenn das Urteil Bestand habe, die Konsumenten in einer Art digitalem Schleppnetz gefangen würden, nicht nur von der Plattenindustrie, die ihre Urheberrechte verletzt glaubt, sondern von jedem der in der Lage sei, ein entsprechendes Formular auszufüllen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed