Gainward kündigt lautlose GeForce-FX-Grafikkarten an
Hersteller verspricht im Betrieb Geräuschentwicklung von 7 anstatt 70 Dezibel
Nachdem die ersten Tests von GeForce-FX-5800-Ultra-Grafikkarten im Netz aufgetaucht sind, hat sich schnell herumgesprochen, dass Nvidias neue High-End-Karten selbst weniger lärmempfindliche Naturen auf eine harte Probe stellen. Gainward hat nun Abhilfe versprochen: Anstelle der eher von Staubsaugern gewohnten 70 Dezibel, wie sie bei Konkurrenz-Grafikkarten mit Nvidias GeForce-FX-Standard-Kühlsystem zu finden seien, wollen die Ingenieure des Grafikkarten-Herstellers die GeForce-FX-Lautstärke auf nicht mehr hörbare 7 Dezibel reduziert haben.
Dies soll nicht nur für die "Gainward FX PowerPack! Series Modell Ultra/800 Plus 'Golden Sample'" getaufte GeForce-FX-5800-Grafikkarte mit 128 MByte DDR2-SDRAM und jeweils 400 MHz Takt gelten, sondern auch für das "Gainward FX PowerPack! Series Modell Ultra/1000 Plus 'Golden Sample'" mit GeForce-FX-5800-Ultra-Grafikprozessor und gleicher Speicherausstattung sowie 500 MHz Chip- und Speichertakt. Gainward verspricht dabei, dass nicht mehr als 7 Dezibel im Betrieb auftreten, nannte aber noch keine Details zum Aufbau des eigenen Kühlsystems. Mit aktiven Lüftern dürfte diese geringe Geräuschentwicklung kaum zu schaffen sein. Man mag fast wähnen, dass es sich um eine mechanikfreie Kühlung handeln könnte.
Während Gainwards GeForce-FX-5800-Grafikkarte für 499,- Euro angeboten werden soll, nennt der Hersteller beim höher getakteten GeForce-FX-5800-Ultra-Modell - dem je eine Firewire- und eine 5.1-Soundkarte beiliegt - einen Preis von 650,- Euro. Spiele sollen beiden Karten beiliegen, Gainward nannte aber noch keine Titel. Die Grafikkarten werden voraussichtlich ab Februar im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich dachte 20cm Abstand wären Standard? Aber die Einheit Sone ist da doch eigentlich viel...
Es gibt so einen Standart. 1Meter Entfernung. Der sollte gelten und da geht nix unter...
Das kommt immer auf die Messtechnik an. Wenn du dich in Online-Shops umschaust, findest...
Interessant... ;) Vor allen Dingen, wie die auf 7dbA kommen ... Soweit ich informiert...