Union will bezahlbare Flatrate für Jugendliche

Unklares Umsetzungskonzept

CDU-Politiker, darunter der Vorsitzende der "Jungen Gruppe", Dr. Günter Krings MdB, die Internetbeauftragte Dr. Martina Krogmann MdB und das stellvertretende Mitglied der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Christian von Stetten MdB, fordern eine Flatrate für die Schmalband-Internetnutzung. Dies geschieht nun ausgerechnet kurz vor den Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen.

Artikel veröffentlicht am ,

So behaupten die CDU-Politiker, dass die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes unter Rot/Grün erlahmt sei und der Wettbewerb trotz Regulierungsbehörde nicht fair verlaufen und die Endkundenpreise steigen würden. Als Beispiel führen sie die nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im November 2002 um rund ein Prozent teuereren Telefondienstleistungen für Privathaushalte an.

Ebenfalls als Zeichen für die erstarrte Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte sei es zu werten, dass es hier zu Lande keine bezahlbare Flatrate für schmalbandige Internetzugänge gibt. Zwar dürften die Kosten einer solchen Flatrate nicht alleine bei der Deutschen Telekom AG hängen bleiben, aber gerade junge Leute mit schmalem Budget könnten sich ein Breitband "nun mal nicht leisten".

Die CDU-Politiker fordern die Bundesregierung auf, bei der Einrichtung einer Flatrate tätig zu werden und dafür ein ausgewogenes Konzept vorzulegen. Wie dies geschehen solle, wurde hingegen nicht mitgeteilt.

Schon im August 2001 forderte die Junge Union von der Bundesregierung im Rahmen einer Protestkampagne politische Schritte zur Einführung einer Internet-Flatrate im Schmalbandbereich. Damals verlangte man sogar von der Bundesregierung als Mehrheitsaktionär der DTAG, auf eine bezahlbare Flatrate "hinzuwirken".

Zwar hatte die Regulierungsbehörde die Telekom im Juni 2002 verpflichtet, eine Vorleistungs-Flatrate für den schmalbandigen Internet-Verkehr anzubieten, doch hatte im Oktober 2002 das Verwaltungsgericht Köln auf Antrag der Telekom eine einstweilige Verfügung erlassen, nach der die Telekom vorerst keine Vorleistungsflatrate für Schmalband-Internetzugänge anbieten muss.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


joc 02. Apr 2003

und welche seiten dürfen mit der flatrate besucht werden? die der cdu/csu oder auch andere?

Muffin 18. Feb 2003

Ich bin dafuer, ich wohne in einem Ort mit Glasfaser Kabeln. Ich bin durch diese ISDN...

tim 31. Jan 2003

und er würde es trotzdem abstreiten... unser toller herr schröder, der größte lügner der...

Markus 31. Jan 2003

Ich bin mir da nicht so sicher, muss aber dazu sagen, dass ich die Wählerstruktur der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /