Tobit Software entwickelt David auch für Linux
Messaging-Komplett-Lösung für das alternative Betriebssystem
Tobit Software will dem eigenen Vernehmen nach bereits im Februar 2003 sein Messaging-System für die Betriebssystemplattform Linux vorstellen. In einer Beta-Phase erhalten dann alle autorisierten Fachhandelspartner die Möglichkeit, sich von den Messaging-Funktionalitäten des neuen Produktes zu überzeugen.
"Mit David für Linux werden wir neben Novell NetWare und Microsoft Windows ein weiteres Betriebssystem unterstützen", so Kirsten Altevogt, Tobit Product Marketing. "Die immer stärker werdende Gruppe der kommerziellen Anwender in Unternehmen, die in Linux eine echte Alternative zu anderen Betriebssystemen sehen, wird mit David das erste professionelle Messaging-System erhalten, das die verschiedensten Nachrichtentypen unter einer Oberfläche vereint. Für Tobit Software ist die Linux-Version von David ein weiterer Schritt im konsequenten Ausbau seiner MultiNOS-(Multi-Network-Operating-System-)Strategie."
Als "Informationszentrale" für mittelständische Unternehmen soll David in der aktuellen Version auf dem Betriebssystem Linux das Messaging (E-Mail, Fax, Voice-E-Mail und SMS) sowie Groupware-Funktionen übernehmen. Alle Server-Komponenten wurden dafür nach Herstellerangaben vollständig auf Linux portiert.
"Die Portierung auf Linux war für uns ein wichtiger Schritt", so Franz Josef Leuders, Director Research & Development. "Das Produkt musste in die Entwicklung der gesamten Produktlinie eingebunden werden, damit es für uns möglich ist, mit identischen Codes in 14 Sprachen für drei grundlegend unterschiedliche Betriebssysteme entwickeln zu können. Nur auf diese Weise haben wir in Zukunft die Möglichkeit, ein umfangreiches Messaging-Produkt für alle Betriebssysteme und alle Sprachen zur gleichen Zeit zu releasen und zu pflegen."
Die erste Beta-Version von David XL für Linux soll im Februar 2003 für Tobit Authorized Reseller kostenlos verfügbar sein. Ein Final-Release-Termin steht im Moment noch nicht fest. Mit dem Beginn der Beta-Phase plant Tobit Software auch Seminare für seine Fachhändler, um die Unterschiede der drei unterstützten Betriebssysteme Microsoft Windows, Novell NetWare und Linux zu verdeutlichen. Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an der Beta-Phase sind ab Anfang Februar im Tobit Partner Network (TPN) zu erhalten.
David für Linux soll auch auf der CeBIT 2003 auf dem Tobit-Stand in Halle 6 zu sehen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Is doch a Fax-Lösung Du Nasenbär ...
...gibts dafür dann auch ne Faxlösung?!?