Zigarettenschachtel-große Firewall von Innominate

20 x 56 x 95 Millimeter kleine Firewall und VPN-Appliance

Innominate will auf der CeBIT 2003 eine Hardware-Firewall mit 20 x 56 x 95 Millimetern Außenmaßen präsentieren. Die Miniatur-Firewall und VPN-Appliance "mGuard" soll dennoch Leistungsmerkmale bieten wie ihre großen Verwandten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die linuxbasierte Security-Appliance mGuard bietet Firewall- und VPN-Funktionen mit hardwareunterstützter Verschlüsselung sowie optionales Anti-Virus Scanning. Das auf dem Intel IXP425 basierende Produkt emfielt der Hersteller besonders für den Schutz von Desktop-PCs und mobilen Computern und verweist darauf, das er sich auch in Industrieprodukte wie medizinische Geräte oder Point-of-Sales wie Bankautomaten einbauen lassen kann.

Die "hosentaschenkompatible" Security Appliance ist auf der CeBIT 2003 bei Innominate in Halle 17, Stand F18 zu sehen. Preise teilte der Hersteller bislang genauso wenig mit wie ein Verfügbarkeitsdatum.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lettermank 30. Jan 2003

---cut--- Mini-Gehäuse (Abmessungen: 6 x 16,5 x 24,5 cm) ---cut--- Quelle: http...

Ulf Herbers 30. Jan 2003

Laut webseite nicht! ---cut--- Mini-Gehäuse (Abmessungen: 6 x 16,5 x 24,5 cm) ---cut...

AD (golem.de) 30. Jan 2003

Nein in diesem Fall stimmts wirklich. Mit freundlichen Gruessen, AD (golem.de)

Sebastian Will 30. Jan 2003

Du bist anscheinend Nichtraucher, oder? ;) Meine Schachteln sind jedenfalls nicht 20cm...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /