Revanche: Kazaa will Unterhaltungsindustrie verklagen
Betreiber Sharman Networks sieht Urheberrechtsmissbrauch und Monopolisierung
Laut US-Medienberichten hat der Betreiber des Filesharing-Netzwerks Kazaa, Sharman Networks, die Film- und Musikindustrie nun mit einer Gegenklage bedacht. Erst Mitte Januar urteilte ein US-Richter, dass die US-Unterhaltungsindustrie im US-Staat Kalifornien Klage gegen das unliebsame Unternehmen mit Firmensitz im pazifischen Raum und Niederlassung im australischen Sydney erheben kann.
Die klagenden Film- und Musik-Unternehmen werfen Sharman Networks vor, mit dem Kazaa-Netzwerk Millionen Internet-Nutzern freien Zugriff auf urheberrechtlich geschützte Musik und Filme zu ermöglichen. Die Gegenklage soll Sharman Networks am vergangenen Montag, dem 27. Januar 2003, eingereicht haben. Darin soll Sharman der Unterhaltungsindustrie Urheberrechtsmissbrauch, Monopolisierung und unlauteres Geschäftsgebaren vorgeworfen haben.
In ihren Versuchen, gleichzeitig das illegale Kopieren zu verhindern und ihre dominante Position in der Distribution von Musik und Filmen beizubehalten, sei die Industrie auf schamlose Weise über das Ziel hinausgeschossen, wirft Sharman seinen Klägern vor. Das Unternehmen hofft nun, in einem Gerichtsverfahren - so die Klage vom zuständigen Richter nicht abgewiesen wird - Schadensersatz und Gerichtskosten von den Klägern zurückerstattet zu bekommen und darüber hinaus eine permanente gerichtliche Verfügung gegen die Unterhaltungsindustrie zu erwirken, damit diese ihre US-Urheberrechte nicht gegen jede natürliche oder juristische Person erzwingen kann.
Laut Sharman leben die Unternehmen der Film- und Musikbranche hinter dem Mond, sie würden nicht mitbekommen, dass ihre Kunden keine CDs, DVDs oder Videokassetten kaufen müssen, um Spaß an Musik und Filmen zu haben. Gegenüber der US-Presse bezeichnete der US-Musikindustrie-Verband RIAA die Argumente von Sharman als lachhaft und vergleicht den Filesharing-Anbieter mit einem Dieb der sich für seine Taten als nicht verantwortlich zeige, nur weil man dessen zweitklassiges Sicherheitssystem nicht gekauft habe.
Sharman Networks war zu einer Stellungnahme noch nicht zu erreichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... und was glaubt ihr, wie lange es wirklich dauert, bis Nachfolger für die "gekillten...
Kazaa ist geil! Kazaa soll gewinnen! Die CDs usw. sind viel zu teuer! KaZaA...
Ja, wir filesharer haben unsere Probleme mit den Feinden RIAA und MPAA und deren freunden...
Auch wenn Kazaa jetzt mit einer Gegenklage kommt, wird sich an der momentanen Sache nix...