NEC: 15- und 17-Zoll-TFT-Monitor für das Einstiegs-Segment
Nur analoge Eingänge
NEC-Mitsubishi Electronics Display stellt mit dem NEC LCD1501 und NEC LCD1701 zwei neue TFT-Modelle für Einsteiger vor. Der NEC LCD1501 verfügt über eine native Auflösung von 1.024 x 768 bei 75 Hz. Besonderer Wert wurde auf einen geringen Energieverbrauch gelegt, der mit 20 Watt im Betrieb und weniger als 2 Watt im Spar-Mode für eine geringe Budgetbelastung sorgen dürfte.
Der NEC LCD1501 hat eine Leuchtstärke von 250 cd pro Quadratmeter bei einem Kontrastverhältnis von 350:1, die Reaktionszeit liegt bei 30 ms. Die Einblickwinkel sind 120 Grad horizontal und 90 Grad vertikal bei einem Kontrastverhältnis von 10:1, (120 Grad horizontal und 160 Gradvertikal bei 5:1).
Der NEC LCD1701 weist nach Herstellerangaben eine Reaktionszeit von 16 ms und einer Auflösung von 1.280 x 1.024 bei 60 Hz auf. Er bietet Einblickwinkel von 140 Grad horizontal und vertikal, bei einem Kontrastverhältnis von 10:1 (160 Grad horizontal und vertikal bei 5:1). Der Pixelabstand des Monitors beträgt 0,264 mm. Die Leuchtstärke liegt bei 260 cd pro Quadratmeter und das Kontrastverhältnis bei 450:1.
Beiden Geräte liegt die von NEC-Mitsubishi eigens entwickelte Software NaViSet bei, die auf dem DDC/CI-Protokoll basiert. Dabei handelt es sich um eine grafische Benutzeroberfläche, die dem Anwender das Anpassen aller im On-Screen-Menü verfügbaren Monitoreinstellungen per Maus und Tastatur ermöglicht. Unterstützt werden Windows 2000 Professional/Server und Windows XP. Ist der Monitor in einem Netzwerk installiert, kann er über die NaViSet-Netzwerk-Version administriert werden. Der Administrator erlangt dadurch Zugriff auf alle im Netzwerk befindlichen neueren NEC-Mitsubishi-Geräte, die das DDC/CI-Protokoll unterstützen.
Der LCD1501 ist schwarz mit silbernem Frontrahmen und zum Preis von 379,- Euro nach Herstellerangaben schon im Handel verfügbar, während der NEC LCD1701 zum Preis von 624,- Euro angeboten werden soll. Zum Lieferumfang beider Geräte gehören Netzteil, Stromkabel, 1,8 m Mini-D-Sub-Kabel, Handbuch, Installations- und Treiber-CD. Beide Geräte verfügen leider nicht über einen digitalen Videoeingang.
Der Hersteller gewährt auf alle Geräte eine Garantie von drei Jahren, auch auf die Hintergrundbeleuchtung, und leistet einen kostenlosen Vor-Ort-Austauschservice innerhalb der EU, der Schweiz, Norwegens und Liechtensteins.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
16 ms, ne is klar. genau wie beim LG 1711b, der ebenfalls mit 16 ms beworben wird, dessen...