Test: Opera 7 Final für Windows erhältlich (Update)

Neue Opera-Version bringt zahlreiche sinnvolle Neuerungen

Nach zwei öffentlichen Beta-Versionen veröffentlichte Opera jetzt den gleichnamigen Web-Browser Opera 7 in der fertigen Version für die Windows-Plattform. Die Rendering-Engine in Opera 7 wurde komplett neu geschrieben und soll nun noch zügiger zu Werke gehen sowie eine bessere Unterstützung der Internet-Standards bieten. Außerdem erhielt der Browser eine neue Oberfläche mit 3D-Knöpfen und Alpha-Blending-Effekten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die meisten neuen Funktionen in Opera 7 wurden bereits in den zwei Beta-Versionen des Windows-Browsers vorgestellt und in der aktuellen Version geringfügig verbessert. Aber auch die Final-Version bringt eine Neuerung: So erhielt der Windows-Browser die Funktion "Spatial Navigation", um wesentlich leichter mit der Tastatur in Webseiten zu navigieren. Drückt man die Umschalttaste nieder, bewegt man sich einfach mit den Cursor-Tasten von Link zu Link oder zu anderen Seitenelementen und kann so auch auf dem Bildschirm nebeneinander liegende Links sehr leicht besuchen, selbst wenn man sich auf einer Seite mit Tabellenstruktur oder Frames befindet. Ursprünglich stammt die Spatial Navigation aus der Opera-Version für iTV und wurde nun auch in die Version für Desktop-Rechner integriert.

Opera 7
Opera 7

Bereits in der Beta 1 vereinte Opera die bislang getrennte SDI- und MDI-Bedienung, ohne dass der Nutzer auf die Vorzüge der jeweiligen Betriebsart verzichten muss. Durch die MDI-Funktionen (Multiple Document Interface) lassen sich etwa mehrere Lesezeichen mit einem Mausklick öffnen oder geöffnete Webseiten abspeichern, um diese später wieder auch im laufenden Betrieb zu laden. Durch die Verbindung von MDI-Modus und SDI-Bedienung (Single Document Interface) kann ein weiteres Opera-Fenster parallel geöffnet werden, das jeweils wieder mehrere Webseiten innerhalb der Programmoberfläche anzeigt. Als kleine Neuerung lassen sich nun die Positionen der geöffneten Webseiten in der Page-Bar per Drag-and-Drop verschieben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Test: Opera 7 Final für Windows erhältlich (Update) 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


horst 09. Mai 2003

Opera ist cool!

menschmeier 11. Feb 2003

Warum stellt ihr die dann nicht ein? Würdet ihr es richtig machen würde keiner der...

Woodman 01. Feb 2003

Für ein paar interressierte, das W3C legt die standarts für das web fest, von denen gibts...

schabbanagga 31. Jan 2003

ich weiß nicht was ihr habt leute, die 7 final ist einfach genial. Und auf Seiten, die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /