mediaWays und HighwayOne werden zu Telefónica Deutschland
Deutsche Telefónica-Töchter firmieren nun gemeinsam
Die Internet-Dienstleister mediaWays und HighwayOne firmieren ab sofort unter einem Dach und verschmelzen zur Telefónica Deutschland GmbH. Das Unternehmen betreibt das zweitgrößte IP-Netzwerk und ist der größte alternative Carrier in Deutschland, gemessen am vermittelten Online-Minuten-Volumen. Die beiden Telefónica-Töchter mediaWays und HighwayOne kooperieren bereits seit der Übernahme von HighwayOne durch Telefónica Data, einer hundertprozentigen Tochter der spanischen Telefónica S.A., im Frühjahr 2002 eng miteinander.
Die neue gemeinsame Marke wollen die beiden Unternehmen zur CeBIT 2003 einführen.
Conrado de Miranda, bisheriger Geschäftsführer von mediaWays und HighwayOne, wird in gleicher Position auch die Geschäfte der Telefónica Deutschland GmbH führen. "Die Fusion wird unsere Schlagkraft erhöhen. Wir setzen auf gezielten Know-how-Transfer, denn zwei Unternehmen, beides Spezialisten auf ihrem Gebiet, bündeln ihre Kernkompetenzen zu einem umfassenden Leistungsspektrum. Somit können wir sowohl die Anforderungen des Mittelstandes als auch die von Großkonzernen mit internationaler Ausrichtung fachgerecht bedienen. Die Fusion zu einem Unternehmen hat Signalcharakter, denn der Telefónica-Konzern wird sein Engagement in Deutschland langfristig weiter ausbauen. Die internationale Ausrichtung von Telefónica Deutschland ist Garant für Stabilität am Markt, Erfahrung und Qualität. Dafür sprechen die langjährigen exzellenten Kundenreferenzen von mediaWays und HighwayOne", so de Miranda.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed