mediaWays und HighwayOne werden zu Telefónica Deutschland

Deutsche Telefónica-Töchter firmieren nun gemeinsam

Die Internet-Dienstleister mediaWays und HighwayOne firmieren ab sofort unter einem Dach und verschmelzen zur Telefónica Deutschland GmbH. Das Unternehmen betreibt das zweitgrößte IP-Netzwerk und ist der größte alternative Carrier in Deutschland, gemessen am vermittelten Online-Minuten-Volumen. Die beiden Telefónica-Töchter mediaWays und HighwayOne kooperieren bereits seit der Übernahme von HighwayOne durch Telefónica Data, einer hundertprozentigen Tochter der spanischen Telefónica S.A., im Frühjahr 2002 eng miteinander.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neue gemeinsame Marke wollen die beiden Unternehmen zur CeBIT 2003 einführen.

Conrado de Miranda, bisheriger Geschäftsführer von mediaWays und HighwayOne, wird in gleicher Position auch die Geschäfte der Telefónica Deutschland GmbH führen. "Die Fusion wird unsere Schlagkraft erhöhen. Wir setzen auf gezielten Know-how-Transfer, denn zwei Unternehmen, beides Spezialisten auf ihrem Gebiet, bündeln ihre Kernkompetenzen zu einem umfassenden Leistungsspektrum. Somit können wir sowohl die Anforderungen des Mittelstandes als auch die von Großkonzernen mit internationaler Ausrichtung fachgerecht bedienen. Die Fusion zu einem Unternehmen hat Signalcharakter, denn der Telefónica-Konzern wird sein Engagement in Deutschland langfristig weiter ausbauen. Die internationale Ausrichtung von Telefónica Deutschland ist Garant für Stabilität am Markt, Erfahrung und Qualität. Dafür sprechen die langjährigen exzellenten Kundenreferenzen von mediaWays und HighwayOne", so de Miranda.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /