Samsung mit digitaler Festplatten-Videokamera
MPEG4-Aufnahme und MP3-Wiedergabe
Samsung hat mit dem ITCAM-7 einen ersten digitalen Camcorder vorgestellt, der anstelle von Band- oder Speicherkartenaufzeichungen eine Festplatte zur Speicherung der Videos verwendet. Das Gerät enthält eine 1,5-GB-Platte, mit der man neben Videos auch Audiodaten und sonstige Dateien speichern und MP3-Sound wiedergeben kann.
Samsung ITCAM-7
Das Linsensystem beinhaltet ein 10fach-Zoom, das das Licht auf ein 350.000-Pixel-CCD-Element leitet. Die Kamera verfügt ferner über einen USB-2.0-Port zum
schnellen Datenabgleich mit dem PC und soll so innerhalb von fünf Minuten eine
Videoaufzeichnung von einer Stunde übertragen können.
Die Samsung ITCAM-7 speichert jede Aufnahme in einer neuen Datei und erlaubt dem Anwender eine schnellere Szenenanwahl als dies bei Bandspeichern der Fall ist. Das Gerät kann MPEG-4-Filme mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen und wiedergeben.
Die Wiedergabe und Aufzeichung erfolgt mit einer videountypischen Auflösung von 640 x 480 Pixeln und kann entweder über das 211.000-Pixel-Zwei-Zoll-Display oder einen anschließbaren TV kontrolliert werden. Zudem können mit einem Sony Memory Stick Slot Einzelbilder aufgezeichnet werden, wenn die Platte aufgefüllt ist. Nach Angaben des Herstellers fasst die Platte rund 66 Minuten MPEG-4-Film.
Der Samsung ITCAM-7 Camcorder misst 64 x 33,5 x 103 Millimeter und wiegt 185 Gramm. Einen Preis sowie ein Erscheinungsdatum für Europa gab Samsung bislang nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schönes teil. aber meine fotoapparat kann das so ganz nebenbei (finepix s602). wieso...
Tolles produkt, aber die festplatte ist ja mikrig, da wuerde doch locker eine 30GB pcmcia...
Na die Platte is ja nu e' bissel klein ! ...
Bilder gibts hier: http://www.watch.impress.co.jp/av/docs/20030110/ez06.jpg http://www...