Rome: Total War - Medieval-Nachfolger in der Entwicklung

Activision bringt Fortsetzung der Total-War-Reihe

Nachdem Medieval: Total War zu einem der erfolgreichsten Strategie-Titel 2002 gehörte, hat Publisher Activision jetzt den nächsten Titel in der Strategiespiel-Reihe angekündigt. In Rome: Total War tritt der Spieler im antiken Rom an und versucht, sich den Titel des Imperators zu erarbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Seit zwei Jahren ist Entwickler Creative Assembly dabei, die für Rome: Total War verwendete neue Engine zu entwickeln, die unter anderem eine bedeutend höhere Grafik-Qualität als bei den Vorgängern ermöglichen soll, gleichzeitig aber keine Hochleistungs-Hardware für ein flüssiges Spiel-Vergnügen benötigt. Der Spieler soll Armeen mit bis zu 10.000 Einheiten steuern können, wobei man sich aussuchen kann, ob man als Julius Caesar, Hannibal oder Spartacus in Schlacht zieht.

Screenshot #2
Screenshot #2
Zusätzlich gibt es über hundert verschiedene Truppen-Typen, darunter ganz normale Legionäre, aber auch Gladiatoren oder Kriegs-Elefanten. Zu den Waffen gehören zudem Katapulte, Belagerungstürme und Rammböcke. Auch wenn mehr als 10.000 unterschiedliche Schlachtfelder für Kämpfe von epischem Ausmaß zur Verfügung stehen, soll Krieg nicht die einzige Möglichkeit sein, um den römischen Senat hinter sich zu bringen - auch Diplomatie oder das Ausrichten von Gladiatoren-Kämpfen können das eigene Ansehen steigern.

Rome: Total War befindet sich derzeit in der Entwicklung und erscheint für PC. Ein Releasetermin steht noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ijeiujg 13. Okt 2006

MEDIEVAL 2:TOTAL WAR FTW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!DU Lenor...

von Stahl 13. Jan 2005

Hallo, ich habe Rome Total War mittlerweile im virtuellen Speicher laufen, seitdem habe...

haze 31. Jul 2004

Natürlich brauch man nicht solche Hardware um flüssig spielen zu können! Aber wenn nun...

Raptor 16. Jul 2004

Moin, Also ich kann euch versichern, dass die Anforderungen keinesfalls so hoch sein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /