Preise für DDR-RAM deutlich gesunken
PC133-Speicher wird teurer
Die Preise für DDR-Speicher sind in den vergangenen Wochen deutlich gesunken, während der ältere und langsamere PC133-Speicher im Preis steigt. So verbilligten sich PC2100-Speichermodule (DDR-RAM) gegenüber November um teilweise über 30 Prozent und sind damit teilweise billiger zu haben als PC133-Module in gleicher Größe.
So kosten No-Name-PC2100-Module (CL2.5) mit 256 MB derzeit rund 60 Euro, sind aber mitunter auch für unter 50 Euro zu haben. Im November mussten hierfür im Schnitt noch rund 85 Euro bezahlt werden. Sie nähern sich damit ihrem Tiefstand von Mitte 2002 wieder an.

- Preise für DDR-RAM deutlich gesunken
- Preise für DDR-RAM deutlich gesunken
Nur leicht teurer ist Markenspeicher. Die 256-MB-PC2100-Module von Infineon (CL2) zeigen einen noch deutlicheren Preisverfall. Kosteten sie im November noch knapp 100 Euro, sind sie derzeit für rund 65 Euro zu haben. Auch PC2100-Module von Kingston (CL2.5) mit 256 MB sind heute 30 Prozent günstiger zu haben als im November.

Deutlich teurer sind hingegen Highend-Module, z.B. die PC3500-Module mit 256 MB von Corsair, die ab 144,- Euro zu haben sind. Aber auch RDRAM ist weiterhin deutlich teurer als einfache DDR-RAM-Module. Diese sind derzeit von Infineon (PC800) für rund 130 Euro zu haben, bei Apacer (PC800) für 110 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Preise für DDR-RAM deutlich gesunken |
- 1
- 2
Heute kostet ein DDR-400 512 MB CL-2.5 nur 35 Euro netto dies sind über 35% weniger als...
Wie lange wird der Preisfall wohl weitergehen???
Stimmt, aber es ist schon schade wenn Preissenkungen nicht in allen Bereichen an die...
registered RAM ist auch net für 'normale' Home PCs gedacht...