Preise für DDR-RAM deutlich gesunken

PC133-Speicher wird teurer

Die Preise für DDR-Speicher sind in den vergangenen Wochen deutlich gesunken, während der ältere und langsamere PC133-Speicher im Preis steigt. So verbilligten sich PC2100-Speichermodule (DDR-RAM) gegenüber November um teilweise über 30 Prozent und sind damit teilweise billiger zu haben als PC133-Module in gleicher Größe.

Artikel veröffentlicht am ,

So kosten No-Name-PC2100-Module (CL2.5) mit 256 MB derzeit rund 60 Euro, sind aber mitunter auch für unter 50 Euro zu haben. Im November mussten hierfür im Schnitt noch rund 85 Euro bezahlt werden. Sie nähern sich damit ihrem Tiefstand von Mitte 2002 wieder an.

Inhalt:
  1. Preise für DDR-RAM deutlich gesunken
  2. Preise für DDR-RAM deutlich gesunken

Nur leicht teurer ist Markenspeicher. Die 256-MB-PC2100-Module von Infineon (CL2) zeigen einen noch deutlicheren Preisverfall. Kosteten sie im November noch knapp 100 Euro, sind sie derzeit für rund 65 Euro zu haben. Auch PC2100-Module von Kingston (CL2.5) mit 256 MB sind heute 30 Prozent günstiger zu haben als im November.

Deutlich teurer sind hingegen Highend-Module, z.B. die PC3500-Module mit 256 MB von Corsair, die ab 144,- Euro zu haben sind. Aber auch RDRAM ist weiterhin deutlich teurer als einfache DDR-RAM-Module. Diese sind derzeit von Infineon (PC800) für rund 130 Euro zu haben, bei Apacer (PC800) für 110 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Preise für DDR-RAM deutlich gesunken 
  1. 1
  2. 2
  3.  


DATACOM 01. Mär 2005

Heute kostet ein DDR-400 512 MB CL-2.5 nur 35 Euro netto dies sind über 35% weniger als...

Magicmixer 30. Jan 2003

Wie lange wird der Preisfall wohl weitergehen???

Johnny Cache 28. Jan 2003

Stimmt, aber es ist schon schade wenn Preissenkungen nicht in allen Bereichen an die...

Fossil 28. Jan 2003

registered RAM ist auch net für 'normale' Home PCs gedacht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /