Microtek ScanMaker 6800 mit Bildreinigungsfunktion

Mit FireWire- und USB-2.0-Anschluss sowie Durchlichteinheit

Der neue Microtek ScanMaker 6800 ist nach Herstellerangaben der erste Flachbettscanner mit Digital-ICE-Technologie zur Korrektur von Schäden und Schmutz auf Scanvorlagen. Der ScanMaker 6800 ist zudem mit FireWire- und USB-2.0-Anschluss, integrierter Durchlichteinheit und einem Software-Paket ausgerüstet.

Artikel veröffentlicht am ,

Digital ICE soll Staub und Fussel sowie Kratzer, Risse oder Falten, die häufig auf der Oberfläche vieler Ausdrucke und Fotos zu finden sind, während des Digitalisierens entfernen. Das System nutzt eine Art Karte, um die genaue Position der physikalischen Defekte oder visuellen Störungen auf der zu scannenden Vorlage zu lokalisieren. Mittels spezieller Software-Algorythmen werden die unerwünschten Effekte dann reduziert.

Der ScanMaker 6800 verfügt über eine optische Auflösung von 2.400 x 4.800 dpi und eine Farbtiefe von 48 Bit. Die integrierte Durchlichteinheit kann mehrere Dias oder Filmstreifen bis zu einem Format von 102 mm x 127 mm gleichzeitig verarbeiten. Durch das FilmView-Fenster kann der Anwender seine transparenten Vorlagen vor dem Scan noch einmal kontrollieren.

Das Software-Bundle besteht aus dem Scan-Tool Microtek ScanWizard 5, das Batch-Scannen (Verarbeiten mehrerer Vorlagen zugleich) erlaubt und über eine OCR-Funktion zur Verarbeitung von Texten verfügt. Des Weiteren ist der ScanMaker 6800 mit einer Vollversion von Adobe Photoshop Elements, Abby FineReader OCR- Software und einer Trialversion von Panda Antivirus Titanium gebundelt.

Der Microtek ScanMaker 6800 soll ab Februar 2003 für 449,- Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /