VSS H.264 Codec Beta - Erweitertes MPEG-4 zum Testen
Rechenintensive MPEG-4-Verbesserung H.264 soll mehr Bildqualität bringen
Vanguard Software Solutions (VSS) arbeitet an einem neuen Video-Codec, der auf der ITU-T-Empfehlung H.264 (ehemals H26L) basiert, einer vielversprechenden Erweiterung von MPEG-4. Eine erste Beta-Version des VSS H.264 Codec wurde nun veröffentlicht - er beruht auf einem stark optimierten H.264-Referenz-Codec des Joint Video Team der ITU und soll diesen deutlich übertreffen.
Allein durch Optimierungen am C-Programmcode des H.264-Referenz-Codec will man diesen bereits um die 2,5fache Leistung übertrumpfen. Zudem habe man jedoch noch Code-Optimierungen für Trimedias DSPs, Texas-Instruments' Media-Prozessoren und Intels Pentium-Plattform vorgenommen. Durch eigene, effizientere Algorithmen ersetzt haben will VCC die aufwendigen Pre- und Post-Processing-Filter etwa zu Rauschunterdrückung.
Vor und nach dem Kodieren eines Einzelbildes können optionale, kombinierbare Prozeduren genutzt werden, darunter separate Rauschunterdrückungs-, Weich- und Scharfzeichnungs- sowie Skalierungs-Filter, Video-Format-Beschneidung (Clipping) und Deinterlacing. Auch eine automatische Szenen-Erkennung ist implementiert. Ein eigenständiges Merkmal der VSS-Umsetzung von H.264 ist die Möglichkeit, die Kompressionsparameter bei Bedarf während der Kompression in Echtzeit verändern zu können.
Die VSS H.264 Codec Beta (ca. 1,5 MByte) für Windows-Betriebssysteme steht bei VCC zum Download bereit. Ein Konkurrenz-Projekt aus dem Open-Source-Bereich ist der plattformübergreifende Hdot264-Video-Codec. Ob H.264-Codecs die Popularität und Verbreitung von Codecs auf Basis des älteren MPEG-4 Advanced Simple Profile werden übertreffen und diese damit auf die Plätze verweisen können, wird sich zeigen müssen. Die nötige Rechenleistung ist - schon allein auf Grund der ausgefeilten Filter - zwar höher als bei MPEG-4, die Bildqualität soll es jedoch auch sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
einfach mal öfters bei doom9 vorbeischauen die wollen den codec noch testen
der VP6.1 codec soll auch so gut sein und da der schneller ist mussen sich die typen wohl...
mit einen celeron 450 ist das spaßiger (40stunden)
DivX, genauso wie XviD, IST ein mpeg-4 codec