Infinium Labs will schnellste erhältliche Spielkonsole bauen
Obskure Ankündigung von Infinium Labs
Das in Tampa Bay ansässige Unternehmen Infinium Labs hat bekannt gegeben, eine neue Spielkonsole zu entwickeln, die auf Grund ihrer technischen Details PlayStation 2, Xbox und Gamecube deutlich hinter sich lassen würde. Das Gerät soll bereits Ende 2003 in den USA auf den Markt kommen.
Infinium Labs verspricht auf Grund der gebotenen Breitband-Unterstützung die Möglichkeit, in Bereichen wie Games On Demand und Spiele-Verleih vollkommen neue Wege zu gehen. Zudem würde man Spieler aller Altersklassen ansprechen, vorinstallierte Spiele würden zudem Spielspaß von Anfang an garantieren.

Infinium Labs Prototyp
Bei all der Lobpreisung des eigenen Produktes wurde offensichtlich allerdings vergessen, auch etwas zu den technischen Spezifikationen zu sagen - weder zur verwendeten Hardware noch zu unterstützten Formaten oder der Art der Datenträger werden Angaben gemacht, auch die auf der Unternehmens-Website gezeigten Bilder erwecken nicht unbedingt den Eindruck einer ernst zu nehmenden Entwicklung.
Zudem verwundert die Schnelligkeit der Entwickler: Obwohl Infinium Labs erst im Oktober 2002 gegründet wurde, will man bereits im Frühjahr 2003 den ersten Prototypen vorstellen, das fertige Produkt soll dann ab Ende 2003 erhältlich sein. Man sollte also nicht allzu fest daran glauben, dass Nintendo, Sony und Microsoft schon bald einen weiteren ernst zu nehmenden Konkurrenten haben könnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier findet man "alle" Infos, scheint auf PC (Intel) Technik mit Nvidia Graka zu basieren...
HAHAHAHAHAHAHAHAAAAAA!! 1.gegen Sony? versteht mich nicht falsch, ich mag sony nicht...
Ich hab son Teil. Spielt sogar Atari 1200 Module ab und kann gut massieren. Außerdem kann...
habe gehört, dass das teil pc-games abspielen können soll. wahrscheinlich isses wirklich...