Alliance for Digital Progress vs. Hollywood

Apple, Dell, IBM, Intel und Microsoft gegen verschärften Kopierschutz

Unter dem Dach der Alliance for Digital Progress (ADP) hat sich jetzt eine Gruppe von Verbraucherorganisationen, Think Tanks, Steuerzahlerorganisationen und Unternehmen zusammengefunden, die sich in den USA gegen die Einführung einer gesetzlichen Pflicht für technische Kopierschutzmechanismen aussprechen. Insbesondere stellt man sich dabei gegen die Versuche Hollywoods, die Regierung davon zu überzeugen, dass alle digitalen Endgeräte in Zukunft mit einem Kopierschutzsystem ausgestattet sein müssen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die über 20 Mitglieder der ADP sprechen sich aber strikt für den Schutz digitaler Inhalte wie Filme, Musik, Software und Bücher aus, kritisiert wird lediglich, wie dieser Schutz am besten durchzusetzen ist. Die ADP-Mitglieder setzten dabei auf eine Zusammenarbeit im Privatbereich.

Der von der US-Filmindustrie geforderte Ansatz würde die Preise für CD-Player und DVD-Player steigen lassen und Geräte, die Konsumenten heute besitzen, obsolet werden lassen.

Demnach wundert es nicht, dass auf Unternehmensseite vor allem Technologie-Unternehmen in der ADP vertreten sind, darunter Apple, Cisco, Dell, Hewlett-Packard, IBM, Intel, Microsoft und Motorola. Aber auch Organisationen wie die Business Software Alliance und die Semiconductor Industry Association sind vertreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


quitex 25. Jan 2003

*Music im Hintergrund* Microsoft machts möö-glich!

gegen-tcpa.de 24. Jan 2003

Total unglaubwürdig! Gerade MS gegen TCPA? tsts. www.gegen-tcpa.de

Fredor 24. Jan 2003

Intel bzw.... Microsoft Bisher grösste verfechter von TCPA. Einem der meiner Meinung...

Rio D. 24. Jan 2003

Der Witz war wirklich gut. Die Herren, die den digitalen Ring der Ringe schmiden, sind...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /