Amazon meldet Gewinn

Umsatz in 2002 klettert auf knapp 4 Milliarden US-Dollar

Amazon.com hat im vierten Quartal 2002 1,429 Milliarden US-Dollar umgesetzt, ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf das Gesamtjahr gesehen konnte Amazon um 26 Prozent auf 3,933 Milliarden US-Dollar Umsatz zulegen.

Artikel veröffentlicht am ,

Dabei erwirtschaftete das Unternehmen einen operativen Gewinn von 71 Millionen US-Dollar im vierten Quartal, verglichen mit 15 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2001. Im Gesamtjahr 2002 erzielte Amazon einen operativen Gewinn von 64 Millionen US-Dollar gegenüber einem Verlust von 412 Millionen US-Dollar in 2001. Der Pro-forma-Gewinn legte im vierten Quartal auf 102 Millionen US-Dollar zu und lag für das Gesamtjahr bei 180 Millionen US-Dollar.

Der Nettogewinn für das vierte Quartal lag mit 3 Millionen US-Dollar im Plus, aber unter dem Vorjahreswert von 5 Millionen US-Dollar. Auf das Jahr gerechnet weist Amazon aber einmal mehr einen Nettoverlust von 149 Millionen US-Dollar aus.

Für das erste Quartal 2003 erwartet Amazon einen Umsatz zwischen 1,025 und 1,075 Milliarden US-Dollar, der Pro-forma-Gewinn soll zwischen 5 und 20 Millionen US-Dollar liegen. Für das Gesamtjahr 2003 rechnet Amazon mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent und einem Pro-forma-Gewinn von über 115 Millionen US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /