Berlin-Brandenburg startet IT-Standortwerbung
Kampagne unter dem Motto "We make IT. Berlin Brandenburg"
Am 22. Januar 2003 starteten Berlin und Brandenburg ihre gemeinsame Informationskampagne "We make IT. Berlin Brandenburg". Ziel dieser Kampagne ist es, die Kompetenz der ansässigen Unternehmen und die guten Rahmenbedingungen der beiden Standorte im In- und Ausland zu kommunizieren.
Berlin und Brandenburg treten gemeinsam auf der Computermesse "CeBIT" im März 2003 in Hannover auf. Geplant ist u.a. auch der Aufbau einer Datenbank im Internet über Produkte und Dienstleistungen der Branche.
Partner der Kampagne "We make IT. Berlin Brandenburg" sind: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin, Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH Berlin Partner, Wirtschaftsförderung Berlin, Investitionsbank Berlin, Technologiestiftung Berlin, BAO International, IHK Berlin, IHK Brandenburg, media.net Berlin Brandenburg e.V., Medienbüro Berlin-Brandenburg, Wirtschaftsministerium Brandenburg mit seinen Initiativen "Projekt Zukunft" und "BIS2006" sowie die Zukunftsagentur Brandenburg.
In Berlin und Brandenburg gibt es über 10.000 Unternehmen der Medien- und Kommunikationsbranche mit 115.000 Beschäftigten. Allein in Berlin sind 2.600 Unternehmen mit etwa 16.000 Mitarbeitern der Softwarebranche ansässig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed