Erstes P4-Mainboard mit SiSR658-Chipsatz kommt von Abit
Nutzung von RDRAM mit bis zu 1200 MHz
Der Chipsatz-Hersteller Silicon Integrated Systems (SiS) hat angekündigt, dass der neue Pentium-4-Chipsatz SiSR658 inklusive RDRAM-Unterstützung seinen Einstand auf Abits SI7-Mainboard feiert. SiS hatte den SiSR658 bereits im letzten Jahr mit Unterstützung für hohe Speichertaktraten angekündigt.
Das laut SiS gemeinsam von Abit, Rambus und Samsung entwickelte Pentium-4-Mainboard soll nicht nur die üblichen PC1066, sondern auch PC1200 RDRAM verkraften und damit schnelle Speicherzugriffe ermöglichen. Das Abit SI7 soll maximal 2 GByte RDRAM verwalten können. Im Gegensatz zu Intels aktuellen Chipsätzen bietet der SiSR658 bereits Unterstützung für AGP-8X-Grafikkarten und kann deren volle Bandbreite nutzen, auch wenn es im Moment noch keine Anwendungen oder Spiele gibt, die diese benötigen.
Zur weiteren Ausstattung des für leistungshungrige PC-Nutzer gedachten Mainboards Abit SI7 zählen Gigabit-Ethernet, 5.1 Channel Audio (AC'97-2.2-kompatibler Chip), Serial ATA, USB-2.0- und Firewire-400-Schnittstellen (IEEE 1394a). Der SiSR658/963-Chipsatz selbst bietet "nur" 10/100-Mbps-Ethernet und Dual-ATA133/100/66-IDE-Kanäle, so dass Abit mit dem Gigabit-Ethernet-Anschluss über die Standard-Ausstattung hinausgeht.
Abit Deutschland konnte noch keine Angaben machen, ab wann, in welcher Ausstattung und für welchen Preis das SI7 in Europa erscheinen wird. Es ist zu erwarten, dass Abit das Board zur CeBIT 2003 im Detail vorstellen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht dabei um einen AC 97 Version-2.2-kompatiblen Chip der 5.1-Raumklang bringt...
Hi, 5.1 natürlich war soll denn b ite 2.2 sein. Stereo mit 2 Subwoofern ;) LOL Dürfte ein...
Hi, 5.1 natürlich war soll denn b ite 2.2 sein. Stereo mit 2 Subwoofern ;) LOL Dürfte ein...
Ehm, was denn nun? 5.1 Channel oder 2.2? Oder ist 2.2 die Revisionsnummer des AC'97...