Xoro HSD 400 - Weiterer MPEG-4/DivX-DVD-Player (Update)

Gerät der MAS IT-Elektronik AG soll im Juni 2003 erscheinen

Die MAS IT-Elektronik AG will unter ihrer Marke Xoro in diesem Jahr einen MPEG4-fähigen DVD-Player auf den Markt bringen. Viele Details sind noch nicht bekannt, das Gerät mit dem Namen Xoro HSD400 MPEG 4 soll neben MPEG-1-, MPEG-2- und MPEG-4-Dateien auch Videos abspielen, die mit DivX 4.x oder höher kodiert sind.

Artikel veröffentlicht am ,

Wiedergegeben werden auch Video-CDs (VCD) und SuperVideo-CDs (SVCD), normale Audio-CDs, Daten-CDs mit Musik im MP3- und WMA-Kompressionsformat sowie JPEG- und Kodak-Picture-CDs. Eine integrierte Progressive-Scan-Funktion (480 Zeilen) soll eine verbesserte und schärfere Bilddarstellung insbesondere auf Projektoren bringen, allerdings gab der Hersteller noch nicht an, ob dies auch für PAL-DVDs mit und ohne Macrovision gilt. Bei seinen anderen DVD-Playern bietet MAS jedenfalls nur Progressive Scan bei NTSC-Bildmaterial.

Xoro HSD 400 MPEG 4
Xoro HSD 400 MPEG 4

Der Xoro HSD 400 bietet den Spezifikationen des DVD-Forums entsprechenden 8-Kanal-DVD-Audio-Klang, wobei der Rauschabstand von 90dB nicht sonderlich beindruckend aussieht. Darüber hinaus werden die Audio-Standards Dolby Pro Logic II und Dolby Digital, AAC, DTS unterstützt.

Der Xoro HSD 400 MPEG 4 soll ab 1. Juni für 237,- Euro auf den Markt kommen, was deutlich unter dem Preis des bereits erhältlichen MPEG-4-DVD-Players DP-450 (rund 500,- Euro) von KiSS Technology und dessen etwas abgespecktem, ansonsten aber baugleichen Konkurrenten Revoy 3200DX (rund 400,- Euro zzgl. Versand) liegt.

Nachtrag vom 23. Januar, 16:00 Uhr:
Der Xoro DVD400 MPEG 4 wird von MAS eigens in China gefertigt und in Deutschland vertrieben. Wessen DVD-/MPEG-4-Decoder-Chips im Gerät stecken, wollte MAS-Sprecher Philip Drögemüller nicht preisgeben, da es sich um einen namhaften Hersteller handele, der nicht im Zusammenhang mit DivX genannt werden wolle. Ob der Chip auch DivX-4/5-Kompressions-Funktionen unterstützt, die nicht dem Advanced Simple Profile von MPEG-4 entsprechen, konnte man auf Nachfrage von Golem.de noch nicht angeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tux 04. Jan 2004

Hallo, diese Seite ist euer Freund: http://www.xoro.de/service/download.htm Servus tux

tux 04. Jan 2004

Hallo trapo, was bekommst Du für die Schleichwerbung? Servus tux

trapo 10. Dez 2003

lasst ja die finger von der firma mas: ich habe den player bei der firma mas bestellt und...

Manfred Karau 07. Dez 2003

Kannst Du mir das neue Update schicken habe Probleme mit XVID Filme



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /